Werbung

Region |


Nachricht vom 17.02.2009    

Siegbrücke soll 2011 neu gebaut werden

Die B 256 und somit auch die Siegbrücke zwischen Hamm und Windeck gilt als einer der meist befahrenen Fernstraßen im Land. Die Brücke weist enorme Schäden im Fahrbahnbelag auf, nicht erst seit diesem Winter. Schon lange gilt die Brücke als sanierungsbedürftig, jetzt soll der Baubeginn für eine neue Brücke im Jahr 2011 erfolgen.

Hamm/Au. Die Siegbrücke zwischen Hamm und Windeck-Au ist schon lange marode und sanierungsbedürftig. Zugleich ist sie aber auch Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Nach langen und intensiven Bemühungen wird die Brücke im Verlauf der B 256 zwischen Windeck-Au und Hamm neu gebaut. Nach dem letzten Gespräch zwischen den Vertretern des Landesbetriebs Mobilität (Rheinland Pfalz) und den Bürgermeistern Jürgen Funke (Windeck) und Rainer Buttstedt (Hamm) stellt sich die Baumaßnahme wie folgt dar:
Für die Umsetzung der Baumaßnahme ist ein Planfeststellungsverfahren auf Grund der landespflegerischen Belange zweier Bundesländer erforderlich. Die neue Siegbrücke soll an gleicher Stelle in gleicher Art unter Nutzung der vorhandenen Pfeiler mit geringstmöglichem Eingriff in die Sieg errichtet werden. Durch das geplante Bauverfahren wird auch ein schonender Rückbau der alten Brücke ermöglicht.
Es ist beabsichtigt, die Planfeststellungsunterlagen Ende diesen Jahres nach Abstimmung aller Beteiligten einzureichen. Daher wird das Baurecht für die Maßnahme frühestens Mitte 2010 bestehen. Der Baubeginn ist somit erst im Jahr 2011 möglich.
Die neue Brücke hat eine 7 Meter breite Fahrbahn und die fußläufige Verbindung wird erhalten bleiben. Die neue Brücke kann nur unter Vollsperrung errichtet werden. Die Bauzeit wird mit einem Jahr veranschlagt.
Da der vorhandene Fahrbahnbelag auf der Siegbrücke in einem sehr desolaten Zustand ist, wird nach Zusage durch den Landesbetrieb im Frühjahr der vorhandene Brückenbelag ertüchtigt, so dass der Verkehr bis zum Neubau wieder akzeptabel rollen kann. Funke begrüßt diese Maßnahme als längst überfällig und hofft, dass jetzt keine weiteren Verzögerungen eintreten.
xxx
Hamms Bürgermeister Rainer Buttstedt und Windecks Bürgermeister Jürgen Funke (von links) stellten die Pläne für den Neubau der Siegbrücke zwischen Hamm und Au vor.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsätzlicher Fehlalarm im Bowlingcenter Kirchen

Am Freitagabend (15. August 2025) wurde die Brandmeldeanlage eines Bowlingcenters in Kirchen (Sieg) mutwillig ...

Unfall in Friedewald: Radfahrer bei Kollision leicht verletzt

In Friedewald kam es am Freitagmittag (15. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf: Trinkwasserqualität im Fokus

Zuletzt hat es in den sozialen Medien erneut Diskussion über die Beschaffenheit des Trinkwassers in der ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

R4-Treffen im Wisserland: Oldtimer erobern die Straßen

Eine Karawane von Renault R4-Fahrzeugen zog durch das Wisserland und weckte nostalgische Erinnerungen. ...

Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

Weitere Artikel


"Somma ma nach Afrika?"

Der Karneval im Kreishaus führte geradewegs nach Afrika. Landrat Michael Lieber empfing am Dienstagabend ...

Shuttle-Bus zum großen Umzug

Zum großen Karnevalsumzug in Malberg am 21. Februar um 14.11 Uhr bietet die Karnevalsgesellschaft erstmals ...

Stimmung pur im beheizten Zelt

Stimmung ohne Ende gibt es an Altweiber und Rosenmontag im beheizten Festzelt auf dem Parkplatz des Rewe-Einkaufsmarktes ...

Weller schaute sich bei DRK um

Einen Besuch stattete jetzt der SPD-Bürgermeister-Kandidat für die Stadt Kirchen, Michael Weller, der ...

SPD will ÖPNV-Servicestelle im Kreis

Mit der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Altenkirchen hat sich der Kreisverband der ...

Bert Hüsch ist Bogen-Landesmeister

Mit hervorragenden Leistungen glänzten die Wissener Bogenschützen bei den Landesverbands-Meisterschaften. ...

Werbung