Werbung

Nachricht vom 19.05.2016    

Frederic Zinke bewies Mut

Es geschah im Bahnhofsbereich Kirchen, Frederich Zinke aus Mudersbach rettete vermutlich einem 15-Jährigen das Leben. Er zog einen alkoholisierten Jugendlichen von den Gleisen, als der dort bewusstlos liegen blieb. Dafür erhielt er jetzt die Bürgerurkunde der Polizei.

Frederic Zinke erhielt die Ehrung für sein Verhalten bei der Polizei in Betzdorf. Foto: Polizei

Betzdorf. In einer kleinen Feierstunde wurde am Dienstag, 17. Mai der 19-jährige Frederic Zinke aus Mudersbach auf der Polizeiinspektion Betzdorf für sein vorbildliches Bürgerverhalten in Form einer „Bürgerurkunde“ geehrt.

Frederich Zinke hatte auf dem Bahnhofsgelände in Kirchen einen alkoholisierten Jugendlichen von den Gleisen gezogen. Dieser wollte zuvor die Bahngleise überqueren, brach dabei dabei jedoch zusammen und blieb regungslos auf den Gleisen liegen. Zinke erkannte die gefährliche Situation, überlegte nicht lange und zog den alkoholisierten Jugendlichen vom Gleisbett und brachte ihn in Sicherheit.
Dadurch rettete er dem Jugendlichen wahrscheinlich sein Leben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Landwirte und Jäger helfen gemeinsam den Rehkitzen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz und die Interessengemeinschaft ...

Mehr Action für das Waldschwimmbad Thalhausermühle

Am 29. Mai ist es soweit, dann öffnet das Waldschwimmbad Thalhausermühle bei Hamm. Das große Naturfreibad ...

Endspiel um den Rheinlandpokal in Wissen

Am Samstag, 28. Mai ab 14.30 Uhr gibt es im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion in Wissen spannenden Fußball. Das ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen als Wegbegleiter

Für alle interessierten Personen veranstaltet die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine Informationsveranstaltung ...

Wer kennt diesen Einbrecher?

In der Nacht zum Sonntag, 24. April, gegen 1:20 Uhr, stieg ein bislang unbekannter männlicher Einzeltäter ...

Bewerbung für Parlamentarisches Patenschafts-Programm läuft

Durch das Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) erleben junge Menschen den „American Way of Life“. ...

Werbung