Werbung

Nachricht vom 20.05.2016    

Mehr Action für das Waldschwimmbad Thalhausermühle

Am 29. Mai ist es soweit, dann öffnet das Waldschwimmbad Thalhausermühle bei Hamm. Das große Naturfreibad ist um eine Attraktion reicher, die jetzt vorgestellt wurde. Eine Wasser-Laufrolle bietet viel Spaß, vermutlich nicht nur den Kindern. Die Jugendabteilung der DLRG Ortsgruppe hatte den Wunsch und erhielt Unterstützung bei der Finanzierung.

Vorfreude: Diese Kinder der Hammer Grundschule, die auf Müll-Sammel-Tour zufällig des Weges kamen, freuen sich schon auf das neue Spielzeug im Schwimmbad. Fotos: Silvia Patt

Hamm. Das Waldschwimmbad Thalhausermühle ist um eine Attraktion reicher. Dank einer gemeinschaftlichen Finanzierung konnte eine Wasser-Laufrolle für das größte Naturfreibad des Westerwalds angeschafft werden.

Die Möglichkeit, ins Innere des 2,50 Meter hohen Teils zu klettern und sich laufend auf der großen Wasserfläche fortzubewegen, ist zwar für Kinder gedacht, wird aber mit Sicherheit auch Erwachsene reizen. Das Spielzeug bleibt jedoch aus Sicherheitsgründen im Nichtschwimmerbereich vertäut (allerdings an einer sehr langen Leine) und darf nur unter Aufsicht von Bademeister oder DLRG benutzt werden.

Die Jugendabteilung der DLRG-Ortsgruppe Hamm hatte den Wunsch nach der Laufrolle geäußert. Dafür schlachtete sie das Abteilungssparschwein und steuerte 650 Euro bei. Dieselbe Summe versprach die Verbandsgemeinde. Mit einer 500-Euro-Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg war dann die Finanzierung komplett.

Um Einsatz und Pflege des Geräts kümmert sich nun die DLRG-Ortsgruppe - was mehr Arbeit verursacht als man annimmt. Die Rolle muss nämlich abends an Land gezogen und sicher unter Dach gebracht werden. „Sonst wird es uns nachts noch zerstochen“, befürchtet DLRG-Vorsitzender Gerd Mühleip. Allein das Aufblasen und Ablassen dauert etwa 20 Minuten. Für den Transport des zusammengelegt immer noch sehr großen 70 Kilo schweren Teils in die Garage soll noch eigens eine Transportkarre gebaut werden.



„Es ist gut, wenn man zusammenarbeitet. Keiner der Beteiligten hätte allein diese Anschaffung getätigt“, so Bürgermeister Rainer Buttstedt. Er dankte Torsten Fuchs, dem Hammer Geschäftsstellenleiter der Sparkasse, und den jungen DLRG-Mitgliedern für ihren Beitrag zur Attraktivierung des Schwimmbads der Verbandsgemeinde, jedoch auch seinem Kämmerer Peter Brenner, der irgendwo im Doppelhaushalt 2015/16 eine Position gefunden hatte, von der der VG-Anteil „abgezwackt“ werden konnte.

Die neue Wasser-Laufrolle kommt ab Sonntag, 29. Mai, zum Einsatz. Dann wird in Thalhausermühle bei Hamm die Badesaison eröffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Endspiel um den Rheinlandpokal in Wissen

Am Samstag, 28. Mai ab 14.30 Uhr gibt es im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion in Wissen spannenden Fußball. Das ...

„Mit Helm ist cool!“ - Fahrrad-Sicherheitstraining in der Kita Traumland

Auch in diesem Jahr fand für die angehenden Schulkinder wieder ein Fahrrad-Sicherheitstraining statt, ...

Kunst und Musik im Kulturhaus Hamm

In diesem Jahr wird das Kulturhaus Hamm zehn Jahre alt. Das wird mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. ...

Landwirte und Jäger helfen gemeinsam den Rehkitzen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz und die Interessengemeinschaft ...

Frederic Zinke bewies Mut

Es geschah im Bahnhofsbereich Kirchen, Frederich Zinke aus Mudersbach rettete vermutlich einem 15-Jährigen ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen als Wegbegleiter

Für alle interessierten Personen veranstaltet die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine Informationsveranstaltung ...

Werbung