Werbung

Nachricht vom 20.05.2016    

„Mit Helm ist cool!“ - Fahrrad-Sicherheitstraining in der Kita Traumland

Auch in diesem Jahr fand für die angehenden Schulkinder wieder ein Fahrrad-Sicherheitstraining statt, in dem grundlegende Fahrtechniken und Verhaltensweisen für einen sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr vermittelt wurden.

Die Vorschulkinder des Honnerother Kindergartens absolvierten erfolgreich das Fahrrad-Sicherheitstraining. Foto: Privat

Altenkirchen-Honneroth. Bei dem Training mit ADAC-Fahrradspezialist Gerhard Judt lernten die Kinder zwischen fünf und sechs Jahren den sicheren Umgang mit ihrem Fahrrad. Unterstützt wurde diese Aktion von der Westerwaldbank. Am Nachmittag stand zunächst die Theorie auf dem Plan.

Mit viel Wissenswertem rund ums Fahrradfahren begann Gerhard Judt sein Programm. Es wurden wichtige Fahrtechniken und Verhaltensweisen im Straßenverkehr besprochen und anhand mehrerer kurzer Filme verdeutlicht. So war für die Kinder auch schnell klar: „Mit Helm ist cool!“ Immer wieder schallte der Ruf durch die Kindertagesstätte. Wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussehen muss und welche Dinge zur eigenen Sicherheit beitragen, erarbeiteten die Vorschulkinder gemeinsam mit Judt.



Dann war es endlich Zeit für den praktischen Teil. Vor der Einrichtung und auf dem Weg Richtung Parc de Tarbes war ein Parcours aufgebaut und die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit auf zwei Rädern zeigen. So fuhren sie beispielsweise durch eine schmale Gasse aus Holzklötzchen oder zwischen Pylonen hindurch und mussten auch bei Gegenverkehr sicher die Spur halten.

Die Kinder waren mit viel Ausdauer und Begeisterung bei der Sache. Mit einer Urkunde bescheinigte Gerhard Judt das erfolgreich absolvierte Training. Die Kinder erhielten zur Erinnerung an den Nachmittag ein reflektierendes Armband und alle waren sich einig: „Das war toll!“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Kunst und Musik im Kulturhaus Hamm

In diesem Jahr wird das Kulturhaus Hamm zehn Jahre alt. Das wird mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. ...

38. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht an

Das Keramikfestival der besonderen Art findet am Samstag, 4. Juni von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 5. Juni ...

Jugendfeuerwehren zeigen ihr Können bei Gemeinschaftsübung

Fast wie die Profis führten die 10- bis 16-jährigen Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren Asdorftal, ...

Endspiel um den Rheinlandpokal in Wissen

Am Samstag, 28. Mai ab 14.30 Uhr gibt es im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion in Wissen spannenden Fußball. Das ...

Mehr Action für das Waldschwimmbad Thalhausermühle

Am 29. Mai ist es soweit, dann öffnet das Waldschwimmbad Thalhausermühle bei Hamm. Das große Naturfreibad ...

Landwirte und Jäger helfen gemeinsam den Rehkitzen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz und die Interessengemeinschaft ...

Werbung