Werbung

Nachricht vom 20.05.2016    

Kunst und Musik im Kulturhaus Hamm

In diesem Jahr wird das Kulturhaus Hamm zehn Jahre alt. Das wird mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. Am Sonntag, 29. Mai wird der Kölner Malerkreis ausstellen und von Pianistin und Sängerin Katrin Eigendorf begleitet, die im Anschluss ein Solokonzert gibt.

Katrin Eigendorf konzertiert im Kulturhaus Hamm. Foto: Vernastalter

Hamm. 2016 jährt sich zum 10. Mal die Einweihung des Kulturhauses. Zehn Jahre mit etwa 200 Kulturveranstaltungen. Das Team vom Kulturhaus will das Jubiläum würdig begehen.
Am Sonntag, 29. Mai wird zum zweiten Mal der Kölner Malerkreis zu Gast sein. Den musikalischen Rahmen der Vernissage, die um 15.30 Uhr beginnt, gestaltet die Kölner
Pianistin und Sängerin Katrin Eigendorf, die im Anschluss ein um 17 Uhr ein Solokonzert geben wird.

Ein Abend mit der Kölner Sängerin, Pianistin und Komponistin Kathrin Eigendorf steckt voller Überraschungen. Stilistische Vielfalt ist ihr Markenzeichen: so kommen Herbert Grönemeyer-, Edith Piaf- und Adèle-Fans gleichermaßen auf ihre Kosten. Pop, Chanson, Jazz, Gospel und Soul, aber auch Volkslieder und Schlager der 20er/30er Jahre zählen zum Repertoire der vielseitigen Künstlerin.



Im Kulturhaus Hamm präsentiert sich Kathrin Eigendorf mit Coversongs, gibt aber auch Kostproben ihrer eigenen Stücke zum Besten. Und wer weiß, vielleicht stimmt sogar das Publikum ab und an mit ein. Die gebürtige Karlsruherin studierte an der Musikhochschule Köln Klavier und Gesang. Als musikalische Leiterin arbeitete sie lange Zeit auf den Kreuzfahrtschiffen A´rosa Blu und Aida sowie bei Theater- und Musicalproduktionen im In- und Ausland, sie ist Musiktherapeutin, Musikpädagogin und Komponistin. Im Oktober 2010 nahm sie mit eigenen Songs am renommierten Chansonwettbewerb Troubadour in Stuttgart
unter dem Juryvorsitz von Katja Ebstein teil.

Freuen kann man sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit Gesang und Klavier, gepaart mit kleinen Anekdoten aus dem Leben der Künstlerin.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


38. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht an

Das Keramikfestival der besonderen Art findet am Samstag, 4. Juni von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 5. Juni ...

Erfolgreiche Sportler/innen wurden geehrt

Auch in diesem Jahr wurden wieder hervorragende sportliche Leistungen von der Verbandsgemeinde Wissen ...

Ideen aus dem Westerwald für gesundes Arbeiten gesucht

Die DAK-Gesundheit ruft Firmen der Region zur Teilnahme am Förderpreis "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ...

„Mit Helm ist cool!“ - Fahrrad-Sicherheitstraining in der Kita Traumland

Auch in diesem Jahr fand für die angehenden Schulkinder wieder ein Fahrrad-Sicherheitstraining statt, ...

Endspiel um den Rheinlandpokal in Wissen

Am Samstag, 28. Mai ab 14.30 Uhr gibt es im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion in Wissen spannenden Fußball. Das ...

Landwirte und Jäger helfen gemeinsam den Rehkitzen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz und die Interessengemeinschaft ...

Werbung