Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Erste Jahreshälfte sehr erfolgreich

In Deutschland gibt es rund 1300 „Hidden Champions“. Weltweit sind es etwa 2700 Unternehmen. Die Firma Treif Oberlahr gehört jetzt dazu. Treif stellte auf der größten Fachmesse für die Fleischwirtschaft seine Innovationen sehr erfolgreich vor.

Foto: Treif

Oberlahr/Frankfurt. Auf eine sehr erfolgreiche erste Jahreshälfte kann das Maschinenbau-Unternehmen Treif zurück blicken. Nach der Eröffnung des neuen Kundencenters Anfang Mai stellte Treif jetzt seine Neuentwicklungen zum Schneiden von Lebensmitteln auf der internationalen fleischwirtschaftlichen Fachmesse IFFA in Frankfurt aus und festigte damit seine führende Position in der Branche. Kurz zuvor war das Unternehmen in die Liste der „Hidden Champions“, der unbekannten Weltmarktführer, aufgenommen worden.

Unter „Hidden Champion“ versteht man mittelständische Unternehmen, die in Nischen-Marktsegmenten Europa- oder Weltmarktführer sind. Meist sind sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt. In Deutschland gibt es rund 1300 „Hidden Champions“. Weltweit sind es etwa 2700 Unternehmen.

„Wir sehen diese Entwicklung als solide Basis für ein weiteres Wachstum“, resümiert Uwe Reifenhäuser, Geschäftsführender Gesellschafter von Treif, dem größten Arbeitgeber in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Das Unternehmen konnte in den vergangenen zehn Jahren die Zahl der Mitarbeiter nahezu verdoppeln, und die Zeichen stehen weiter auf Wachstum.



Auf der IFFA in Frankfurt, der weltweit größten Fachmesse und wichtigsten Innovations-Plattform für die Fleischwirtschaft, konnte der „Hidden Champion“ als einer der größten von über 1000 Ausstellern dann auch namhafte Kunden wie die Firma Tönnies, den größten Schlacht- und Fleischverarbeitenden Betrieb in Deutschland, begrüßen.

Treif stellte hier sein breites Spektrum an Maschinen zum Schneiden von Fleisch und Wurstwaren vor. Mit einem Rekordumsatz war es für das Oberlahrer Unternehmen die erfolgreichste Teilnahme an der IFFA in der fast 70jährigen Firmengeschichte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


SPD-Bürgerbüro in Betzdorf zieht um

Das SPD-Bürgerbüro in Betzdorf zieht Anfang Juni in die Wilhelmstraße 19 um. Das neue Büro soll am 13. ...

Stapler-Cup beim Herborner Hessentag

Am Donnerstag, 26. Mai starten die besten Staplerfahrer aus dem Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Besondere Ausstellung in Freudenberg

Das „4Fachwerk Mittendrin Museum“ Freudenberg präsentiert bis 3. Juli eine besondere Ausstellung aus ...

Jan Jucken fuhr mit sebamed-Team auf Platz 3

Mountainbiker Jan Jucken fuhr im sebamed-Team beim 24 Stunden Naspa-Bike-Rennen in Diez auf Platz 3. ...

„WIEDer ins Tal“ sehr gut besucht

Autofrei und „Rad frei!“ hieß es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr war das Tal ...

Karneval im Mai – Herdorf feierte ein Superfest

Die Hellerstadt erlebte am Sonntag, 22. Mai einen historischen Karnevalsumzug. Erstmals in der Geschichte ...

Werbung