Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

SPD-Bürgerbüro in Betzdorf zieht um

Das SPD-Bürgerbüro in Betzdorf zieht Anfang Juni in die Wilhelmstraße 19 um. Das neue Büro soll am 13. Juni dann wieder funktionsfähig sein, bis dahin bitten die Sozialdemokraten um Verständnis, wenn es mal Schwierigkeiten mit der Erreichbarkeit gibt.

Betzdorf/Kreisgebiet. Das SPD-Bürgerbüro in der Betzdorfer Bahnhofstraße ist seit 1999 als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Und das wird grundsätzlich auch so bleiben. Allerdings muss man sich an eine neue Adresse gewöhnen. Das Büro zieht Anfang Juni in die Wilhelmstraße 19. Darauf weist der SPD-Kreisverband Altenkirchen hin.

Wenn alles wie geplant verläuft, soll das Büro ab dem 13. Juni voll funktionsfähig an den Start gehen, erklärt der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen. Am neuen Standort wird auch die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, ihr Abgeordnetenbüro eröffnen. Das Team um Andreas Hundhausen und Elke Orthey steht als direkter Ansprechpartner für Probleme und Anregungen zur Verfügung. Dort können auch Sprechstunden mit der SPD-Landespolitikerin vereinbart werden.



Die Sozialdemokraten bitten um Verständnis, dass für die Dauer des Umzuges das Büro nur eingeschränkt erreichbar sein wird. Bei dringenden Anliegen wird empfohlen, sich per E-Mail an post@baetzing-lichtenthaeler.de oder kontakt@spd-ak.de zu wenden. Sobald alle baulichen und technischen Maßnahmen abgeschlossen sind, wollen die Genossen zu einer offiziellen Eröffnungsfeier einladen. Dann werden auch die genauen Öffnungszeiten bekannt gegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Stapler-Cup beim Herborner Hessentag

Am Donnerstag, 26. Mai starten die besten Staplerfahrer aus dem Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Besondere Ausstellung in Freudenberg

Das „4Fachwerk Mittendrin Museum“ Freudenberg präsentiert bis 3. Juli eine besondere Ausstellung aus ...

Autohaus Hottgenroth übergab die Gewinne

Zwei ganz unterschiedliche Gewinne gab es im Autohaus Hottgenroth in Hachenburg, die jetzt überreicht ...

Erste Jahreshälfte sehr erfolgreich

In Deutschland gibt es rund 1300 „Hidden Champions“. Weltweit sind es etwa 2700 Unternehmen. Die Firma ...

Jan Jucken fuhr mit sebamed-Team auf Platz 3

Mountainbiker Jan Jucken fuhr im sebamed-Team beim 24 Stunden Naspa-Bike-Rennen in Diez auf Platz 3. ...

„WIEDer ins Tal“ sehr gut besucht

Autofrei und „Rad frei!“ hieß es wieder am Sonntag, 22. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr war das Tal ...

Werbung