Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Stapler-Cup beim Herborner Hessentag

Am Donnerstag, 26. Mai starten die besten Staplerfahrer aus dem Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in Herborn, um sich für die Deutsche Meisterschaften zu qualifizieren. Ausrichter des Wettbewerbs ist die Firma Richter Fördertechnik GmbH & Co. KG.

Wer wird bester Stapler-Fahrer/in? Foto: Fa. Richter Fördertechnik

Region/Herborn. Präzision, Fingerspitzengefühl und Schnelligkeit im Umgang mit Gabelstaplern sind am 26. Mai in Herborn gefragt. Bereits zum 16. Mail geht es um die Frage, wer sich für das große Finale der Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren qualifizieren wird, das Ende September in Aschaffenburg stattfindet.

Sechs weibliche und 141 männliche Staplerprofis gehen an den Start und messen sich in verschiedenen Fahrparcours mit unterschiedlichen Aufgaben, bei denen sie ihr Können im Staplerfahren unter Beweis stellen. Als Favorit geht Fabian Schulte von der Firma Berthold Wacker aus Attendorn/NRW ins Rennen, der bereits dreimal in Folge die Region beim Finale vertreten durfte.

In den Fahrspielen müssen die Teilnehmer mit dem Stapler Spielbälle in Behälter umfüllen, ein Puzzle zusammensetzen, Bierfässer aufeinanderstapeln und einen Turm aus großen Bällen aufbauen. Starke Nerven sind beim millimetergenauen Staplerfahren nötig, damit die Aufgaben möglichst schnell und fehlerfrei erledigt werden.

Spannende Wettbewerbe erwarten die Teilnehmer und Zuschauer. Die drei Besten des 16. Richter Stapler-Cups in Herborn reisen nach Aschaffenburg zum Finale der Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren, das jährlich rund 15.000 Zuschauer verfolgen.

Was spielerisch wirkt, kommt jedoch dem realen Arbeitsalltag sehr nahe: Schmale Fahrwege, eng gesetzte Regale, Zeitdruck oder unhandliches Transportgut sind für die meisten Staplerfahrer täglich Brot. „Der Stapler-Cup ist ein spannender Wettbewerb, bei dem die individuellen Leistungen der Fahrer belohnt und gewürdigt werden. Dadurch, dass alle Sicherheitsvorschriften, die auch am Arbeitsplatz gelten, im Wettbewerb abgefragt und eingehalten werden müssen, schulen wir die Teilnehmer gleichzeitig auf diesem Gebiet. Damit können wir zur Vermeidung von Unfällen in den Betrieben beitragen, und das ist unser wichtigstes Ziel“, erläutert Petra Beer, Stapler-Cup-Verantwortliche bei Richter die Hintergründe.



Richter Fördertechnik GmbH & Co. KG richtet die Regionalmeisterschaft in diesem Jahr bereits zum 16. Mal aus. Familienangehörigen, Fans und Besuchern werden von Moderator Ulli Potofski neben dem spannenden Wettbewerb interessante Aktionen und Highlights rund um das Thema „Elektro-Mobilität“ präsentiert. Für Kinder gibt es verschiedene Mitmach-Aktionen, einen Mini-Stapler-Parcours und lustige Spiele. Für viel Fahrspaß sorgt ein Segway-Parcours, der für die großen und kleinen Gäste zur Verfügung steht. Als weiteres Highlight des Tages wird der Auftritt des 2,40 Meter großen Mechatronik-Entertainers NOX The Robot erwartet. Passend zum Thema „Elektro-Mobilität“ wird ein 700 PS starker Tesla präsentiert.

Für den Besuch auf dem Gelände des Hessentags in der Herborner Innenstadt steht von 11 Uhr bis 18.30 Uhr ein kostenloser Shuttle-Bus zur Verfügung. Im 30-Minuten-Takt pendelt der Bus zwischen dem Richter Firmengelände und der Haltestelle H4 Austraße (Hessentag).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Besondere Ausstellung in Freudenberg

Das „4Fachwerk Mittendrin Museum“ Freudenberg präsentiert bis 3. Juli eine besondere Ausstellung aus ...

Autohaus Hottgenroth übergab die Gewinne

Zwei ganz unterschiedliche Gewinne gab es im Autohaus Hottgenroth in Hachenburg, die jetzt überreicht ...

Tollitätentreffen im Mai in Herdorf

Was es im regulären Ablauf der Karnevalsveranstaltungen, vor allem der Rosenmontagsumzüge nicht gibt, ...

SPD-Bürgerbüro in Betzdorf zieht um

Das SPD-Bürgerbüro in Betzdorf zieht Anfang Juni in die Wilhelmstraße 19 um. Das neue Büro soll am 13. ...

Erste Jahreshälfte sehr erfolgreich

In Deutschland gibt es rund 1300 „Hidden Champions“. Weltweit sind es etwa 2700 Unternehmen. Die Firma ...

Jan Jucken fuhr mit sebamed-Team auf Platz 3

Mountainbiker Jan Jucken fuhr im sebamed-Team beim 24 Stunden Naspa-Bike-Rennen in Diez auf Platz 3. ...

Werbung