Werbung

Region |


Nachricht vom 18.02.2009    

Dieter Rütscher bleibt Vorsitzender

Wiedergewählt wurde Dieter Rütscher zum Vorsitzenden des MGV Hüttenhofen. Sein neuer Stellvertreter ist Christian Marx, der Winfried Fischer ablöste.

mgv hüttenhofen vorstand

Mammelzen. Der MGV Hüttenhofen bereitet sich in diesem Jahr mittels einer Singefreizeit in Marburg auf das eigene Sängerfest von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, vor. Zur Jahresversammlung des MGV Hüttenhofen begrüßte im Dorfgemeinschaftshaus der Vorsitzende Dieter Rütscher neben den vielen Sangesfreunden, Ehrenmitgliedern und passiven Fördermitgliedern den Chorleiter Markus Müller und auch den Vertreter des Kreischorverbandes Altenkirchen, Pressereferent Wolfgang Wachow (Schürdt). Nach den Regularien, der Genehmigung der Tagesordnung und der Totenehrung gaben der Vorsitzende und der stellvertretende Schriftführer Karsten Weber einen Geschäftsbericht ab. Man erinnerte sich an den musikalischen Frühschoppen im Dorfgemeinschaftshaus, an dem sich der Frauenchor Mammelzen, die Dorfgemeinschaft Sörth und der MGV Eichelhardt beteiligten. Es folgte im Laufe des Jahres das Grillfest am Dorfgemeinschaftshaus und das Singen auf dem Altenkirchener Weihnachtsmarkt. Hier bemängelten die Sänger, dass dieses Singen wenig Zuhörer anspreche. Karsten Weber teilte mit, dass der MGV 87 Mitglieder habe und die Aktiven sich zu 47 Proben trafen, bei denen im Schnitt 18 Sänger zugegen waren. Kassierer Günter Wessler stellte die Finanzlage dar und die Kassenprüfer Gerd Hermani und Uli Wetzel befanden die Arbeit für perfekt. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Zum Versammlungsleiter wurde anschließend Chorleiter Markus Müller gewählt.
Einstimmig wählten die Sänger Dieter Rütscher zum 1. Vorsitzenden, zum Stellvertreter Christian Marx, nachdem sich Winfried Fischer nicht mehr zur Wahl stellte. Erster Schriftführer wurde Karsten Weber, zweiter Schriftführer Uli Wetzel, erster Kassierer Günter Wessler, zweiter Kassierer Erhard Gewehr, dritter Kassierer Matthias Rabsch. Notenwarte sind Max Becker und Rolf Schumann. Für ein weiteres Jahr ist Gerd Hermani Kassenprüfer und für zwei Jahre Jürgen Krug. Beisitzer wurde Günter Schneider und zweiter Beisitzer Winfried Fischer.
Für die gute Zusammenarbeit im Vorstand bedankte sich Vorsitzender Rütscher bei den beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Fischer und Helmut Merten. Unter Punkt Verschiedenes wurde über die Zulegung von Westen diskutiert, ebenso wie über die Möglichkeiten neue Sänger und Mitglieder zu gewinnen. In der Planung der Termine steht am Sonntag, 24. Mai, eine Planwagenfahrt durch die Gemeinde. Hier sollen wieder sängerische Akzente gesetzt werden. Am Sonntag, 30 August, steht der Besuch des Gemischten Chores Schöneberg, der sein 100-jähriges Bestehen feiert, auf dem Programm. Die Seniorenfeier der Gemeinde steht am Samstag, 5. Dezember, in Dorfgemeinschaftshaus an. Hier wird der MGV mit Liedbeiträgen zur Unterhaltung beitragen. (wwa
xxx
Dieter Rütscher (rechts) und Christian Marx (4. von links) bilden die neue Spitze im MGV Hüttenhofen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zugverkehr in Brachbach durch Weichenreparatur beeinträchtigt

In der Region Brachbach kommt es derzeit zu Einschränkungen im Zugverkehr. Grund dafür sind Reparaturarbeiten ...

Fahrraddemo sorgt für Verkehrsbehinderungen zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, wird die Demonstration "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg ...

Alkoholfahrt eines Seniors endet mit Führerscheinentzug in Flammersfeld

Am Montagabend (5. Mai) meldeten Bürger einen Pkw, der in Seelbach (Westerwald) unsicher unterwegs war. ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Unfall auf der B 256 bei Hamm (Sieg): Fahrradfahrer leicht verletzt

Am Montagvormittag (5. Mai) kam es auf der B 256 bei Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Party in Pink in Altenkirchen: Knapp 3.200 Euro für den guten Zweck

Der Himmel grau – die Halle pink: So präsentierte sich am Samstagnachmittag (3. Mai) die Stadt Wissen ...

Weitere Artikel


Vorstand einstimmig bestätigt

Auch für die kommenden Jahre stehen Dietmar Echemann und Herbert Hassel an der Spitze des Gemischten ...

60 Gruppen beim Zug in Altenkirchen

Der große Karnevalsumzug am Sonntag in Altenkirchen steht: 60 Meldungen haben die Veranstalter der KG ...

Ein Wintermärchen wird wahr

An den Special Olympics National Winter Games 2009 in Inzell nehmen fünf Sportler mit Behinderungen aus ...

Zum Kirchentag nach Bremen fahren

Auch für den 32. Evangelischen Kirchentag, der vom 20. bis 24. Mai in Bremen stattfindet, organisiert ...

Faustballern versagten die Nerven

Gleich zweimal versagten den Faustballern der Kirchener B-Jugend bei den westdeutschen Meisterschaften ...

Gefahrenpunkte entschärfen

Die Ortsdurchfahrt (K 94) bereitet den Wingendorfern Sorgen. Vor Ort trafen sich jetzt der Landtagsabgeordnete ...

Werbung