Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Tollitätentreffen im Mai in Herdorf

Was es im regulären Ablauf der Karnevalsveranstaltungen, vor allem der Rosenmontagsumzüge nicht gibt, fand am Sonntag, 22. Mai in Herdorf statt. Da nahmen die närrischen Oberhäupter aus der Region, die ansonsten ja in ihren Hochburgen im Einsatz sind, am Festumzug teil. Ein wahrlich historisches Ereignis.

Tollitätentreffen in Herdorf zum Rosenmontag im Mai. Das Foto schickte uns Silke-Ellen Unverzagt zur Veröffentlichung.

Herdorf. Viele der amtierende Tollitäten haben es sich nicht nehmen lassen, Prinz René I. in Herdorf zu begleiten - sei es "in zivil" unters Publikum gemischt oder "offiziell" im Zug - ein bis Dato einzigartiges Bild.

Bei herrlichem Wetter fand der Nachholzug zu Rosenmontag statt und es wurde wieder einmal zusammen gefeiert und gelacht, wie es sich für Karnevalisten gehört. Für viele der amtierenden Tollitäten der Region ein nochmals pfiffiger Auftritt, den die nächsten offiziellen Zusammentreffen werden mit Sicherheit trauriger - stehen doch ab Ende Oktober bis Mitte Januar nach und nach die Proklamationen der neuen Tollitäten an. Dann heißt es Abschied nehmen vom Amt, das jetzt im Mai noch mal einen Höhepunkt bescherte.

Silke-Ellen Unverzagt schickte dieses besondere Foto, durchaus mit einem besonderen Pfiff und wir veröffentlichen es gerne. Es zeigt Prinz Ralf I. (KG Herschbach), Prinzessin Silke-Ellen I. und Prinz Pascal I. (KG Malberg), Prinzessin Lisa I. (KG Wissen), Prinzessin Betty I. (HCE Erbachtal) , Prinzessin Sigrid I. (KG Morsbach), Prinzessin Ulrike I. (HCC Herkersdorf) Prinzessin Petra I. (KV Scheuerfeld) mit Prinz René I. (KG Herdorf).



Anmerkung der Redaktion:
Wir sind als regionale Online-Zeitung den Vereinen, Institutionen und der Bürgerschaft der Region offen und zugewandt. Das ist seit fast zehn Jahren unser Anliegen. Wir freuen uns über die Mitarbeit und Informationen aus den Vereinen, wir sind auch offen für Kritik, wenn sie dann gerechtfertig ist. Wir in Chefredaktion und unsere Mitarbeiter/innen, die vor Ort sind, sind auf die Mitarbeit aus den Vereinen angewiesen. Es ist dabei unser Anliegen, die Veranstalter im Vordergrund (in diesem Fall die Region Herdorf) zu sehen, und da fällt auch schon mal die Nennung eines Gastvereines aus. Das heißt aber nicht, das wir die Karnevalsgesellschaften, egal ob aus Malberg, Herschbach, Morsbach, oder Scheuerfeld oder woher auch immer nicht ebenso würdigen, wenn wir zu ihren Veranstaltungen eingeladen werden, kommen und berichten. Und wenn im Hauptartikel zum Rosenmontag im Mai in Herdorf nicht alle aufgezählt sind - so ist genau diesem Anliegen geschuldet.
Helga Wienand-Schmidt, Chefredaktion


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Petrus meinte es gut mit den Katzwinkeler Schützen

Entgegen des schlechten Wetterberichtes strahlte am Sonntagvormittag, 22. Mai, die Sonne vom Himmel und ...

Startschuss für Zukunftswerkstatt gefallen

Die Verbandsgemeinden Gebhardshain und Betzdorf hatten sich für die Zukunftswerkstatt im Rahmen des Programms ...

Stipendienplätze für junge „Changemaker“

„Bürgerschaftliches Engagement bedeutet insbesondere anderen Menschen zu helfen. Darum geht es bei der ...

Autohaus Hottgenroth übergab die Gewinne

Zwei ganz unterschiedliche Gewinne gab es im Autohaus Hottgenroth in Hachenburg, die jetzt überreicht ...

Besondere Ausstellung in Freudenberg

Das „4Fachwerk Mittendrin Museum“ Freudenberg präsentiert bis 3. Juli eine besondere Ausstellung aus ...

Stapler-Cup beim Herborner Hessentag

Am Donnerstag, 26. Mai starten die besten Staplerfahrer aus dem Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Werbung