Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Petrus meinte es gut mit den Katzwinkeler Schützen

Entgegen des schlechten Wetterberichtes strahlte am Sonntagvormittag, 22. Mai, die Sonne vom Himmel und bereitete den Teilnehmern des Festumzuges der Schützen in Katzwinkel eine heitere Stimmung.

Dem Katzwinkeler Königspaar wurde ein standesgemäßer Empfang bereitet. Fotos: Regina Steinhauser

Katzwinkel. Nachdem am Samstagabend bereits im Festzelt gefeiert wurde, trat das Kaiser- und Königspaar mit seinem Gefolge am Sonntagvormittag um 11.30 Uhr den Marsch durch Katzwinkel an.

Für Schützenkönigin Claudia Bode und ihren Hofstaat wurde in der „Königsallee“ standesgemäß ein roter Teppich ausgerollt und Böllerschüsse kündigten den Empfang der Majestäten an. Vornweg lief das Kaiserpaar Daniel Freese und Yvonne Reifenrath. Jungschützenkönig Lars Höfer war ebenfalls mit dabei.

Auch die Schützenvereine aus Wissen, Selbach, Birken-Honigsessen Alsdorf, Friesenhagen, Scheuerfeld und Kirchen waren mit ihren Höfen dabei und so zog der prachtvolle Festzug durch den Ort bis zum Schützenplatz, wo die Schützen dann schließlich ins Festzelt einzogen und das Schützenfest am späten Abend ausklingen ließen. Für den musikalischen Teil des Festes sorgte unter anderem die Bergkapelle Katzwinkel. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Startschuss für Zukunftswerkstatt gefallen

Die Verbandsgemeinden Gebhardshain und Betzdorf hatten sich für die Zukunftswerkstatt im Rahmen des Programms ...

Stipendienplätze für junge „Changemaker“

„Bürgerschaftliches Engagement bedeutet insbesondere anderen Menschen zu helfen. Darum geht es bei der ...

LBM Diez: Lutz Nink neuer Leiter

Lutz Nink ist der neue Leiter des Landesbetriebs Mobilität Diez. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrich ...

Tollitätentreffen im Mai in Herdorf

Was es im regulären Ablauf der Karnevalsveranstaltungen, vor allem der Rosenmontagsumzüge nicht gibt, ...

Autohaus Hottgenroth übergab die Gewinne

Zwei ganz unterschiedliche Gewinne gab es im Autohaus Hottgenroth in Hachenburg, die jetzt überreicht ...

Besondere Ausstellung in Freudenberg

Das „4Fachwerk Mittendrin Museum“ Freudenberg präsentiert bis 3. Juli eine besondere Ausstellung aus ...

Werbung