Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Petrus meinte es gut mit den Katzwinkeler Schützen

Entgegen des schlechten Wetterberichtes strahlte am Sonntagvormittag, 22. Mai, die Sonne vom Himmel und bereitete den Teilnehmern des Festumzuges der Schützen in Katzwinkel eine heitere Stimmung.

Dem Katzwinkeler Königspaar wurde ein standesgemäßer Empfang bereitet. Fotos: Regina Steinhauser

Katzwinkel. Nachdem am Samstagabend bereits im Festzelt gefeiert wurde, trat das Kaiser- und Königspaar mit seinem Gefolge am Sonntagvormittag um 11.30 Uhr den Marsch durch Katzwinkel an.

Für Schützenkönigin Claudia Bode und ihren Hofstaat wurde in der „Königsallee“ standesgemäß ein roter Teppich ausgerollt und Böllerschüsse kündigten den Empfang der Majestäten an. Vornweg lief das Kaiserpaar Daniel Freese und Yvonne Reifenrath. Jungschützenkönig Lars Höfer war ebenfalls mit dabei.

Auch die Schützenvereine aus Wissen, Selbach, Birken-Honigsessen Alsdorf, Friesenhagen, Scheuerfeld und Kirchen waren mit ihren Höfen dabei und so zog der prachtvolle Festzug durch den Ort bis zum Schützenplatz, wo die Schützen dann schließlich ins Festzelt einzogen und das Schützenfest am späten Abend ausklingen ließen. Für den musikalischen Teil des Festes sorgte unter anderem die Bergkapelle Katzwinkel. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Startschuss für Zukunftswerkstatt gefallen

Die Verbandsgemeinden Gebhardshain und Betzdorf hatten sich für die Zukunftswerkstatt im Rahmen des Programms ...

Stipendienplätze für junge „Changemaker“

„Bürgerschaftliches Engagement bedeutet insbesondere anderen Menschen zu helfen. Darum geht es bei der ...

LBM Diez: Lutz Nink neuer Leiter

Lutz Nink ist der neue Leiter des Landesbetriebs Mobilität Diez. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrich ...

Tollitätentreffen im Mai in Herdorf

Was es im regulären Ablauf der Karnevalsveranstaltungen, vor allem der Rosenmontagsumzüge nicht gibt, ...

Autohaus Hottgenroth übergab die Gewinne

Zwei ganz unterschiedliche Gewinne gab es im Autohaus Hottgenroth in Hachenburg, die jetzt überreicht ...

Besondere Ausstellung in Freudenberg

Das „4Fachwerk Mittendrin Museum“ Freudenberg präsentiert bis 3. Juli eine besondere Ausstellung aus ...

Werbung