Werbung

Region |


Nachricht vom 18.02.2009    

Vorstand einstimmig bestätigt

Auch für die kommenden Jahre stehen Dietmar Echemann und Herbert Hassel an der Spitze des Gemischten Chores "Im Grunde" Oberirsen. Sie wurden wie auch der Rest des Vorstandes einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

im grunde oberirsen

Oberirsen. Die Mitglieder des Gemischten Chores "Im Grunde" Oberirsen wählten einstimmig ihren Vorstand. Dietmar Eschemann und Herbert Hassel stehen auch für die nächsten Jahre an der Spitze. In diesem Jahr wird der Chor zum 105 Jahre alt. Einleitend verwies der Vorsitzende Eschemann, nach der Begrüßung von Ortsbürgermeister Wilfried Stahl und Wolfgang Wachow, Pressereferent des Kreischorverbandes, auf einen fulminanten Start ins Sängerjahr im vergangenen Frühjahr am 29. März mit dem Frühlingskonzert in Hamm. Unter der Gesamtleitung von Susanne Steinhauer stellten acht Steinhauer-Chöre, die Pianistin Anna Keck und die beiden Solistinnen Susanne Steinhauer und Nadja Schmidt ihr Können vor. Mit von der Partie war auch die Big Band der IGS Hamm unter Leitung von Andreas Klein.
Das Weiherfest wird in diesem Jahr ins Bürgerhaus in Oberirsen verlegt. Es wird das "Fest für Sangesfreunde" und findet am 29. März statt. Es beginnt um 11 Uhr mit einem vom Kirchenchor begleiteten Gottesdienst. Es sollen unter anderem 15 Fördermitglieder für jahrzehntelange Unterstützung geehrt werden. Am 1. Dezember wurde Susanne Steinhauer vom Fachverband Deutscher Berufschorleiter zur Chordirektorin ernannt. Der Chor beteiligte sich am Kreisleistungssingen im April vergangenen Jahres. Der Besuch auf der Landesgartenschau in Bingen im August gab dem Chor die Gelegenheit zum Vortrag vor großer Kulisse und kleinem Publikum. Mit dem "Hallelujah-Chorprojekt" trat der Chor am 3. Advent in der evangelischen Kirche in Birnbach zum ersten Mal auftreten. Die gemeinsamen Proben mit dem evangelischen Kirchenchor Birnbach und dem katholischen Kirchenchor Birken-Honigsessen beginnen wieder nach Ostern.
Für dieses Jahr hat der Chor drei weitere Auftritte in Planung, so bei der Königskrönung am Schützenfest und anlässlich des 125-jährigen Gemeinde- und Chorjubiläums in Birken-Honigsessen. Das Konzert mit den Uralkosaken ist am 11. Dezember. Mitwirkende bei diesen Konzerten werden sein die Frauenchöre Pracht, Oettershagen und Breitscheidt sowie die Männerchöre Obernau und Breitscheidt. Um die bekannten Nöte der Chöre in den Griff zu bekommen, habe man sich auf Vorstandsebene bisher dreimal mit den Vorsitzenden und Vorstandsmitgliedern der Nachbarchöre zu informellen Gesprächen getroffen. Dieses waren der Gemischte Chor Birnbach, der Kirchenchor Birnbach, der MGV "Eintracht" Weyerbusch-Hasselbach, der MGV "Waldfrieden" Mittelirsen und der MGV "Einigkeit" Obernau. Der Chor, so Eschemann in seinen Ausführungen abschließend, zähle noch 97 Mitglieder. Schriftführerin Helmi Fischer komplettierte den Jahresbericht. Kassiererin Marianne Nussbaum gab den finanziellen Überblick und die beiden Kassenprüfer Klaus Kirschbaum und Wilfried Stahl bescheinigten Fehlerlosigkeit. Die beantragte Vorstandsentlastung wurde einstimmig erteilt. Bei den folgenden Neuwahlen erhielten die ungeteilte Zustimmung der zweite Vorsitzende Herbert Hassel, die zweite Schriftführerin Anna Giese, die erste Kassiererin Marianne Nussbaum und der Beisitzer Erich Giese. Als Kassenprüfer für ein weiteres Jahr bestätigt wurde Wilfried Stahl und für zwei Jahre neu gewählt Arnold Kochhäuser. An Terminen wurde bisher festgelegt das Fest der Sangesfreunde am Sonntag, 29. März und ein Konzert am Sonntag, 19. April in der Kirche in Rosbach. Der Chor geht unter anderem zur 120-Jahr-Feier des Kirchenchores Birken-Honigsessen und der 125-Jahr-Feier des MGV Weyerbusch-Hasselbach im Juni. Die Singefreizeit steht vom 25. bis 27. September an. Es folgt der Volkstrauertag am Sonntag, 15. November, das Konzert mit den Uralkosaken am Freitag, 11. Dezember, in der Birnbacher Kirche. Angedacht wurden auch ein Singen im Altenheim sowie die Mitwirkung an der Seniorenfeier in Oberirsen. (wwa)
xxx
Der Vorstand des Gemischten Chores "Im Grunde" Oberirsen um den Vorsitzenden Dietmar Eschemann (4. von links) und seinem Stellvertreter Herbert Hassel (3. von links). Foto: Presse-Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


60 Gruppen beim Zug in Altenkirchen

Der große Karnevalsumzug am Sonntag in Altenkirchen steht: 60 Meldungen haben die Veranstalter der KG ...

Ein Wintermärchen wird wahr

An den Special Olympics National Winter Games 2009 in Inzell nehmen fünf Sportler mit Behinderungen aus ...

Viel Spaß in lachender Stadthalle

Das war nicht zuviel versprochen: Die "Lachende Stadthalle" in Altenkirchen bot ein karnevalistisches ...

Dieter Rütscher bleibt Vorsitzender

Wiedergewählt wurde Dieter Rütscher zum Vorsitzenden des MGV Hüttenhofen. Sein neuer Stellvertreter ist ...

Gefahrenpunkte entschärfen

Die Ortsdurchfahrt (K 94) bereitet den Wingendorfern Sorgen. Vor Ort trafen sich jetzt der Landtagsabgeordnete ...

Shuttle-Bus zum großen Umzug

Zum großen Karnevalsumzug in Malberg am 21. Februar um 14.11 Uhr bietet die Karnevalsgesellschaft erstmals ...

Werbung