Werbung

Region |


Nachricht vom 18.02.2009    

60 Gruppen beim Zug in Altenkirchen

Der große Karnevalsumzug am Sonntag in Altenkirchen steht: 60 Meldungen haben die Veranstalter der KG Altenkirchen in diesem Jahr zu verzeichnen.

Altenkirchen. Die Vorbereitungen für den Karnevalsumzug in Altenkirchen sind fast abgeschlossen. 60 Meldungen sind inzwischen bereits eingegangen. Sicherheit ist auch in diesem Jahr das Thema.
60 Gruppen nehmen in diesem Jahr beim Alekärjer Karnevalsumzug am Sonntag, 22. Februar, ab 14.11 Uhr teil. Die Aufstellung steht, wie die beiden Zugleiter Karlheinz Fels und Siegfried Iwanowski mitteilten. Änderungen seien immer möglich, aber jeder Zugteilnehmer habe seinen Platz. Ab zirka 11.30 Uhr werden die Teilnehmer eintreffen und der Zug sich auf dem Weyerdamm formieren. Unter den 60 Gruppen sind zwei Spielmannszüge sowie vier Musikkapellen. Für die Zugführung verantwortlich sind in diesem Jahr Wilhelm Poscharnik von der KG Altenkirchen und Frank Jacobi von der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen. Seitens der Polizei Altenkirchen steht Achim Ramseger zur Verfügung. Der Zug bewegt sich ab 14.11 Uhr über folgende Strassen: Weyerdamm, Dammweg, Quengelstrasse, Kölner Strasse, Koblenzer Strasse, Bahnhofstraße, Konrad-Adenauer-Platz, Wiedstraße, Kölner Straße, Wilhelmstraße (Fußgängerzone). Die Zugansage erfolgt am Schuhhaus Feisel/Langenbach, die Auflösung des närrischen Lindwurms auf der Kreuzung vor der Stadthalle. Im Anschluss ist buntes Karnevalstreiben in der Stadthalle mit der Dancing Band "Sunshine". Die Organisatoren weisen nochmals auf besondere Sicherheitsmaßnahmen hin. Entlang des Zugweges sind Sicherungs- und Hilfskräfte der Feuerwehr und des DRK postiert. Die Wagen werden durch Sicherungspersonal begleitet. Die Motivwagenteilnehmer sind darauf hingewiesen worden, das Wurfmaterial weit weg vom Wagen zu werfen. Die Erwachsenen Zuggäste werden gebeten, auf die Kinder zu achten und sie nicht zu dicht an die Wagen zu lassen. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden: Toom Parkhaus, Parkhaus Schlossplatz, Parkplatz Mühlengasse, Güterbahnhof, Konrad-Adenauer-Platz. Zugteilnehmer und Busse sollten den Parkplatz Festplatz im Weyerdamm nutzen. In der Kölner- und Bahnhofstraße ist in der Zeit von 12 bis 17 Uhr Halteverbot. Alle Besucher des Karnevalsumzuges werden gebeten, den Anordnungen der Sicherungskräfte folge zu leisten. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Weitere Artikel


Ein Wintermärchen wird wahr

An den Special Olympics National Winter Games 2009 in Inzell nehmen fünf Sportler mit Behinderungen aus ...

Viel Spaß in lachender Stadthalle

Das war nicht zuviel versprochen: Die "Lachende Stadthalle" in Altenkirchen bot ein karnevalistisches ...

221 machten das Sportabzeichen

Ihr Sportabzeichen nahmen jetzt zahlreiche Teilnehmer nach der Winterwanderung der ASG Altenkirchen in ...

Vorstand einstimmig bestätigt

Auch für die kommenden Jahre stehen Dietmar Echemann und Herbert Hassel an der Spitze des Gemischten ...

Dieter Rütscher bleibt Vorsitzender

Wiedergewählt wurde Dieter Rütscher zum Vorsitzenden des MGV Hüttenhofen. Sein neuer Stellvertreter ist ...

Gefahrenpunkte entschärfen

Die Ortsdurchfahrt (K 94) bereitet den Wingendorfern Sorgen. Vor Ort trafen sich jetzt der Landtagsabgeordnete ...

Werbung