Werbung

Region |


Nachricht vom 18.02.2009    

60 Gruppen beim Zug in Altenkirchen

Der große Karnevalsumzug am Sonntag in Altenkirchen steht: 60 Meldungen haben die Veranstalter der KG Altenkirchen in diesem Jahr zu verzeichnen.

Altenkirchen. Die Vorbereitungen für den Karnevalsumzug in Altenkirchen sind fast abgeschlossen. 60 Meldungen sind inzwischen bereits eingegangen. Sicherheit ist auch in diesem Jahr das Thema.
60 Gruppen nehmen in diesem Jahr beim Alekärjer Karnevalsumzug am Sonntag, 22. Februar, ab 14.11 Uhr teil. Die Aufstellung steht, wie die beiden Zugleiter Karlheinz Fels und Siegfried Iwanowski mitteilten. Änderungen seien immer möglich, aber jeder Zugteilnehmer habe seinen Platz. Ab zirka 11.30 Uhr werden die Teilnehmer eintreffen und der Zug sich auf dem Weyerdamm formieren. Unter den 60 Gruppen sind zwei Spielmannszüge sowie vier Musikkapellen. Für die Zugführung verantwortlich sind in diesem Jahr Wilhelm Poscharnik von der KG Altenkirchen und Frank Jacobi von der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen. Seitens der Polizei Altenkirchen steht Achim Ramseger zur Verfügung. Der Zug bewegt sich ab 14.11 Uhr über folgende Strassen: Weyerdamm, Dammweg, Quengelstrasse, Kölner Strasse, Koblenzer Strasse, Bahnhofstraße, Konrad-Adenauer-Platz, Wiedstraße, Kölner Straße, Wilhelmstraße (Fußgängerzone). Die Zugansage erfolgt am Schuhhaus Feisel/Langenbach, die Auflösung des närrischen Lindwurms auf der Kreuzung vor der Stadthalle. Im Anschluss ist buntes Karnevalstreiben in der Stadthalle mit der Dancing Band "Sunshine". Die Organisatoren weisen nochmals auf besondere Sicherheitsmaßnahmen hin. Entlang des Zugweges sind Sicherungs- und Hilfskräfte der Feuerwehr und des DRK postiert. Die Wagen werden durch Sicherungspersonal begleitet. Die Motivwagenteilnehmer sind darauf hingewiesen worden, das Wurfmaterial weit weg vom Wagen zu werfen. Die Erwachsenen Zuggäste werden gebeten, auf die Kinder zu achten und sie nicht zu dicht an die Wagen zu lassen. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden: Toom Parkhaus, Parkhaus Schlossplatz, Parkplatz Mühlengasse, Güterbahnhof, Konrad-Adenauer-Platz. Zugteilnehmer und Busse sollten den Parkplatz Festplatz im Weyerdamm nutzen. In der Kölner- und Bahnhofstraße ist in der Zeit von 12 bis 17 Uhr Halteverbot. Alle Besucher des Karnevalsumzuges werden gebeten, den Anordnungen der Sicherungskräfte folge zu leisten. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Ein Wintermärchen wird wahr

An den Special Olympics National Winter Games 2009 in Inzell nehmen fünf Sportler mit Behinderungen aus ...

Viel Spaß in lachender Stadthalle

Das war nicht zuviel versprochen: Die "Lachende Stadthalle" in Altenkirchen bot ein karnevalistisches ...

221 machten das Sportabzeichen

Ihr Sportabzeichen nahmen jetzt zahlreiche Teilnehmer nach der Winterwanderung der ASG Altenkirchen in ...

Vorstand einstimmig bestätigt

Auch für die kommenden Jahre stehen Dietmar Echemann und Herbert Hassel an der Spitze des Gemischten ...

Dieter Rütscher bleibt Vorsitzender

Wiedergewählt wurde Dieter Rütscher zum Vorsitzenden des MGV Hüttenhofen. Sein neuer Stellvertreter ist ...

Gefahrenpunkte entschärfen

Die Ortsdurchfahrt (K 94) bereitet den Wingendorfern Sorgen. Vor Ort trafen sich jetzt der Landtagsabgeordnete ...

Werbung