Werbung

Nachricht vom 23.05.2016    

Pfadfinder fühlten sich im Bürdenbacher Wald wohl

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr verbrachten trotz widriger Wetterumstände die Pfingsttage im Bürdenbacher Wald. Die Abenteuer im Wald und die Lagerfeuer machten viel Spaß und ein Dank der Teilnehmenden geht an die Ortsgemeinde, die die Grillhütte zur Verfügung stellte.

Foto: pr

Bürdenbach/Oberlahr. Schon zum zweiten Mal verbrachten die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr Pfingsten in Bürdenbach. Bei niedrigen Temperaturen und eiskalten Nächten genossen die Jungs und Mädels im Alter zwischen 7 und 13 Jahren die frische Luft und Freiheit des Waldes.

Es wurden Waldburgen gebaut und diese zum Spielen genutzt. Das Wochenende stand im Zeichen der Waldläufer mit Armbrust, Steinschleuder, Pfeil und Bogen zeigten die jungen Pfadfinder ihr Geschick. So war es natürlich auch ein Anliegen der Kinder, sich selbst Bogen zu bauen, Pfeile zu schnitzen, eine Steinschleuder und sogar ein paar Steinäxte wurden gefertigt. Die Waldlage ist perfekt für Versteckspiele und Ralleys. Das ganze Tagesgeschehen spielte sich natürlich im Freien ab, nur zum Schlafen wurde sich in die Grillhüte zurückgezogen. Frühstück und Mahlzeiten wurden im Pavillon eingenommen. Stockbrot, Marshmallows und der ein oder andere Bratapfel durfte natürlich in den kalten Nächten am Lagerfeuer auch nicht fehlen.

Die Pfadfinder und deren Leiter waren wieder begeistert von dieser aufregenden Waldidylle und würden gewiss gerne mal wieder das Angebot der Ortsgemeinde Bürdenbach deren Grillhütte und Umgebung in Anspruch nehmen. Die Pfadfinder des Stamms Isenburg Schürdt/Oberlahr bedanken sich, dass sie dort so herzlich Willkommen sind.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Weitere Artikel


Sanierung der B 62 in Wissen beginnt

In Wissen stehen umfangreiche Ausbau- und Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 62 kurz bevor. Der ...

Slobodan Kresovic verlässt SSV Weyerbusch

Slobodan Kresovic verlässt SSV Weyerbusch am Saisonende und sucht eine neue Herausforderung. Vier Jahre ...

Start in die Feldsaison nicht optimal

Der Start in die Feldsaison der Faustballer des VfL Kirchen in der Verbandsliga Männer 19 plus lief nicht ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 29. Mai, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

LBM Diez: Lutz Nink neuer Leiter

Lutz Nink ist der neue Leiter des Landesbetriebs Mobilität Diez. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrich ...

Stipendienplätze für junge „Changemaker“

„Bürgerschaftliches Engagement bedeutet insbesondere anderen Menschen zu helfen. Darum geht es bei der ...

Werbung