Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

„Schnuppertennis“ begeisterte die Kleinen

Das Spiel mit dem kleinen gelben Filzball und Schläger machten den Kindern viel Spaß. Die Tennisfreunde "Blau-Rot" Wissen hatten die Kinder auf die Anlage zum "Schnuppertennis" eingeladen. Die Tennisstars von morgen erhielten zum Abschluss ein Eis.

Die Schnuppertennis-Aktion vermittelte den Kindern den Spaß am Spiel mit dem gelben Filzball. Foto: Verein

Wissen. Im Rahmen einer gut einstündigen „Schnuppertennis-Aktion“ auf der vereinseigenen Anlage von Blau-Rot Wissen konnten mehrere Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren die ersten Schläge mit passenden Schlägern und dem Filzball ausprobieren.

Bei vielen abwechslungsreichen Übungen unter Anleitung von Tennistrainerin Tanja Weber trainierten die kleinen Tennisstars von Morgen spielerisch den Umgang mit Ball und Schläger. Auch Übungen zur Verbesserung der Koordination kamen nicht zu kurz. Natürlich wurden auch schon die ersten Bälle über das Netz geschlagen. Die Kinder waren mit Spaß und Begeisterung dabei und erhielten als Belohnung für ihre Ausdauer nach dem Schnuppertennis ein leckeres Eis.

Eltern, deren Kinder ebenfalls Interesse am Tennis haben, können sich gerne mit Tennistrainerin Tanja Weber, den beiden Jugendwartinnen Nicole Krämer und Katrin Konze oder dem Vorsitzenden des Vereins, Martin Walter, in Verbindung setzen und Termine für ein kostenloses Schnuppertraining vereinbaren. Die Kontaktdaten finden Interessierte auf der Internetseite von Blau-Rot Wissen unter: www.blaurotwissen.wordpress.com



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Betzdorf-Boule-open steht allen offen

Die 11. Betzdorf-Boule-open finden am Samstag, 18. Juni auf der vereinseigenen Boulesportanlage der DJK ...

Landfrauen wanderten Siegsteig-Etappe

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel wanderten auf einer Siegsteig-Etappe und genossen die herrlichen ...

Wäschenbach fordert effektive Rechtsaufsicht

Laut Pressemitteilung des CDU-Landtagsabgeordneten gibt es einen sogenannten Brandbrief des Personalrates ...

Start in die Feldsaison nicht optimal

Der Start in die Feldsaison der Faustballer des VfL Kirchen in der Verbandsliga Männer 19 plus lief nicht ...

Slobodan Kresovic verlässt SSV Weyerbusch

Slobodan Kresovic verlässt SSV Weyerbusch am Saisonende und sucht eine neue Herausforderung. Vier Jahre ...

Sanierung der B 62 in Wissen beginnt

In Wissen stehen umfangreiche Ausbau- und Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 62 kurz bevor. Der ...

Werbung