Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

Landfrauen wanderten Siegsteig-Etappe

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel wanderten auf einer Siegsteig-Etappe und genossen die herrlichen Ausblicke die dieser Wanderweg bietet. Start war der Bahnhof Wissen, zurück ging es dann zu Fuß nach einer Rast im Bergtreff in Bitzen-Dünebusch.

Foto: pr

Wissen. Auch in diesem Jahr luden die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel zu einer großen Wanderung ein. Kürzlich trafen sich die Teilnehmerinnen am Bahnhof in Wissen, fuhren nach Au, um von dort nach Wissen zurück auf dem Siegsteig zu wandern.

Am Bahnhof Au erwartete Hans-Klaus Kapschak, er betreut die Siegsteig-Etappe Au-Wissen, die Landfrauengruppe. Gemeinsam ging es bei angenehmen Wanderwetter über gut ausgebaute Wege in Richtung Halscheid. Immer wieder konnten wunderschöne Ausblicke auf das Siegtal bewundert werden.

Nach einem kurzen, steilen Anstieg erreichte die Gruppe Bitzen-Dünebusch, genannt „der Berg“, der seinem Namen alle Ehre macht. Kapschak berichtete unterwegs von der bergmännischen Vergangenheit des Dorfes. Es wurde fast 100 Jahre, bis 1931, von der Eisenerzgrube St. Andreas geprägt, die vielen Familien das Einkommen sicherte. Die Bergleute (ca. 400 – 500 Beschäftigte) waren nicht nur aus Bitzen und Forst, viele Arbeiter kamen auch aus dem Oberbergischen, dem Nistertal und der Hachenburger Gegend. Sie benutzten die heutigen Wanderwege täglich, um ihre Arbeitsstelle zu erreichen.



Beeindruckt waren die Landfrauen von der „Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg e.V.“, die gut organisiert unter anderem dienstags nachmittags den „Bergtreff“ in Dünebusch betreibt.
Im „Bergtreff“ wurde eine Rast eingelegt und nach einer Stärkung ging es bergab ins Holperbachtal. Über Pirzenthal, an der Sieg vorbei, kamen die Landfrauen zurück nach Wissen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wäschenbach fordert effektive Rechtsaufsicht

Laut Pressemitteilung des CDU-Landtagsabgeordneten gibt es einen sogenannten Brandbrief des Personalrates ...

In Memorian Christof Stählin

In Christof Stählins Fußstapfen treten am Donnerstag, 9. Juni, ab 19 Uhr im Kulturhaus Hamm einige Schüler/innen ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse in Weitefeld

Am Dienstag, 24. Mai, gegen 8.30 Uhr wurde die Sparkasse Westerwald-Sieg, Geschäftsstelle Weitefeld von ...

Betzdorf-Boule-open steht allen offen

Die 11. Betzdorf-Boule-open finden am Samstag, 18. Juni auf der vereinseigenen Boulesportanlage der DJK ...

„Schnuppertennis“ begeisterte die Kleinen

Das Spiel mit dem kleinen gelben Filzball und Schläger machten den Kindern viel Spaß. Die Tennisfreunde ...

Start in die Feldsaison nicht optimal

Der Start in die Feldsaison der Faustballer des VfL Kirchen in der Verbandsliga Männer 19 plus lief nicht ...

Werbung