Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse in Weitefeld

Am Dienstag, 24. Mai, gegen 8.30 Uhr wurde die Sparkasse Westerwald-Sieg, Geschäftsstelle Weitefeld von einem bislang unbekannten maskierten Täter, bewaffnet mit einer Pistole, überfallen. Die Großfahndung ist im Gange, die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Nach vorliegenden Erkenntnissen wurde niemand verletzt. AKTUALISIERT

Symbolfoto: AK-Kurier

Weitefeld. Nach den derzeit vorliegenden Informationen wurde bei der Tat niemand verletzt. Der unbekannte Täter hatte kurz vor halb neun die Räumlichkeiten der Sparkasse in der Bahnhofstraße betreten und verlangte unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe von Bargeld.
Dem allein anwesenden Angestellten gelang es durch einen Nebenausgang aus dem Gebäude zu flüchten, woraufhin der Täter die Sparkasse durch den Haupteingang verließ und unerkannt und ohne Beute entkam.

Die Polizei hat nach dem bewaffneten Raubüberfall eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit:

Der Überfall wurde von einem maskierten Täter unter Gewaltandrohung begangen. Der männliche Täter wird wie folgt beschrieben:

- etwa 175 Zentimeter groß, und schlank

- insgesamt dunkelfarben gekleidet, verdeckte sein Gesicht mit einem Halstuch

- sprach mit osteuropäischen Akzent

- führte eine schwarze Pistole und ein faustgroßes Päckchen mit sich, das mit Tapeband umwickelt war.

Die Polizei bittet um die Hinweise von Zeugen und fragt insbesondere, wem der Mann vor und/oder nach der Tat im Bereich der Bank aufgefallen ist. Dabei können auch Beobachtungen wichtig sein, die vielleicht schon Stunden oder Tage vor dem Überfall gemacht wurden. Eventuell hat der Täter sich Teilen seiner Kleidung oder seiner
Bewaffnung, Pistole oder "schwarzes Päckchen" auf seiner Flucht entledigt.
Beim Auffinden bittet die Polizei ebenfalls um umgehende Benachrichtigung.
Hinweise bitte die Polizei in Betzdorf, Telefon 02741/ 926-0, oder
die Kripo Koblenz unter 0261/ 103-0.



Die Polizei fragt:

- Wer hat den Überfall beobachtet bzw. kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?

- Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?

- Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen.

Hinweise bitte an die Polizei in Betzdorf, Telefon: 02741/9260 oder jede andere Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Wolf von Dierdorf kam aus Cuxhaven

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium teilte mit, dass der Wolf von Dierdorf, der im April dort ...

Nico Oks gewinnt Heimturnier

Das erste Victor-Jugend-Ranglistenturnier Badminton fand in Betzdorf statt. Der Badmintonclub (BC) "Smash" ...

SuF-Biker überzeugen in Bad Salzdetfurth

Beim Auftaktrennen des NRW-Cups der Mountainbiker, das im niedersächsischen Bad Salzdetfurth am Rande ...

In Memorian Christof Stählin

In Christof Stählins Fußstapfen treten am Donnerstag, 9. Juni, ab 19 Uhr im Kulturhaus Hamm einige Schüler/innen ...

Wäschenbach fordert effektive Rechtsaufsicht

Laut Pressemitteilung des CDU-Landtagsabgeordneten gibt es einen sogenannten Brandbrief des Personalrates ...

Landfrauen wanderten Siegsteig-Etappe

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel wanderten auf einer Siegsteig-Etappe und genossen die herrlichen ...

Werbung