Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

Tagespflege Giebelwald besucht Schule für Pflegeberufe

Am Freitag, 29. April empfing der Kurs 13/16 der Schule für Pflegeberufe Kirchen Besuch von Tagesgästen der Tagespflege Giebelwald. Es wurde gesungen, getanzt und gemeinsam gegessen.

Foto: Veranstalter

Kirchen. Die Tagespflege Giebelwald ist ein Angebot für Seniorinnen und Senioren, die tagsüber Betreuung und Pflege benötigen, die soziale Kontakte und sinnvolle Beschäftigung suchen und deren Angehörige Entlastung benötigen.

Zu Gast waren fünf Damen und deren Betreuer der Tagespflege Giebelwald, welche mit einem Frühstück, Kaffee, Tee, selbstgebackenen Brot und vielen weiteren Köstlichkeiten empfangen wurden.

Durch den Besuch in der Pflegeschule konnten die Gäste und die angehenden Pflegepersonen einen interessanten und gemeinschaftlich gestalteten Vormittag erleben. Es wurde gemeinsam viel gelacht und ein intensiver Austausch fand statt. Die Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege, wie auch der Kinderkrankenpflege, boten den Gästen Einblicke in Ausbildungsinhalte, die anhand verschiedener anatomischer Modelle anschaulich erklärt wurden.



Das Highlight des Vormittags waren die gemeinsamen „Sitztänze“. Diese wurden von den Gästen geplant und mit den Auszubildenden gemeinschaftlich durchgeführt. Hierbei werden Kraft, Ausdauer, Koordination, Balance und der Erhalt der Beweglichkeit der Gelenke trainiert.

Abschließend kann gesagt werden, dass es ein intensiver und unterhaltsamer Vormittag war. Die Auszubildenden bekamen die Möglichkeit in ein potenzielles zukünftiges Arbeitsgebiet intensiver hineinzuschauen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Inklusion - Erster überregionaler Fachtag für Schulbegleiter

Schulassistenten gehören mittlerweile fest zum Schulalltag. Deutlich wird dies auch in Zahlen: 30 mal ...

Schüler der IGS Hamm/Sieg erfolgreich bei „Jugend forscht“

Einige Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg haben erfolgreich bei „Jugend ...

Lebenshilfe plant Pflegedorf in Flammersfeld

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen wird im Sommer einen Architektenwettbewerb zur Vorbereitung ...

SuF-Biker überzeugen in Bad Salzdetfurth

Beim Auftaktrennen des NRW-Cups der Mountainbiker, das im niedersächsischen Bad Salzdetfurth am Rande ...

Nico Oks gewinnt Heimturnier

Das erste Victor-Jugend-Ranglistenturnier Badminton fand in Betzdorf statt. Der Badmintonclub (BC) "Smash" ...

Wolf von Dierdorf kam aus Cuxhaven

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium teilte mit, dass der Wolf von Dierdorf, der im April dort ...

Werbung