Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

Schüler der IGS Hamm/Sieg erfolgreich bei „Jugend forscht“

Einige Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg haben erfolgreich bei „Jugend forscht“ teilgenommen. Sie erhielten für ihre Projekte und ihr außerordentliches Engagement einen Schulpreis. Voller Motivation arbeiten sie bereits jetzt an neuen Ideen für die nächste Wettbewerbsrunde, die im November startet.

Die erfolgreichen jungen Forscherinnen und Forscher gemeinsam mit Lehrerin Ulrike Ramseger. Foto: Diana Hedwig

Hamm. Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg bietet für naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler die Pegasus-Labor-AG an, in der sie mit Unterstützung der Lehrerin Ulrike Ramseger selbstständig an Projekten aus den Bereichen Technik und Naturwissenschaften arbeiten können.
Beim Regionalwettbewerb in Remagen nahmen Pascal Birk (7b) und Mika Wolf (6c) in der Disziplin Physik teil. Sie erzeugten Strom aus Zitronen.

In der Kategorie Mathematik/Informatik stellte Dominik Vierbuchen (8d) das Computerprogramm „Digital Homework“ mit dazugehöriger App vor. Das Programm ermöglicht es, dass Lehrkräfte ganz einfach über Smartphone oder Laptop die Hausaufgaben online stellen und sowohl Schüler als auch Lehrer problemlos von zu Hause oder unterwegs darauf zugreifen können. Damit erreichte Dominik Vierbuchen den ersten Platz und die Teilnahme am Landeswettbewerb in Ingelheim, bei dem er einen erfolgreichen vierten Platz erzielte.



Beim Regionalwettbewerb in Neuwied nahmen im Bereich Chemie Edward Best, Laura Schumacher und Carin Fech (alle 8c) mit selbst gemachten bunt brennenden Kerzen teil. Selbst hergestelltes Parfüm präsentierten Lena Zeuner, Ines Enke und Lisa Bender (alle 6a).

Insgesamt erhielten die Schülerinnen und Schüler für ihre Projekte und ihr außerordentliches Engagement einen Schulpreis. Voller Motivation arbeiten sie bereits jetzt an neuen Ideen für die nächste Wettbewerbsrunde, die im November startet.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe plant Pflegedorf in Flammersfeld

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen wird im Sommer einen Architektenwettbewerb zur Vorbereitung ...

Wie erreicht man den Gast von heute?

Im Juli gibt es ein Seminar „Vertrieb im Gastgewerbe“ an der Hotelmanagement Akademie des Gastronomischen ...

30 Jahre "United Vocals" werden mit Konzert gefeiert

Der Chor "United Vocals" wird das 30-jährige Jubiläum mit einem Konzert feiern. Unter dem Motto "Sahnestücke" ...

Inklusion - Erster überregionaler Fachtag für Schulbegleiter

Schulassistenten gehören mittlerweile fest zum Schulalltag. Deutlich wird dies auch in Zahlen: 30 mal ...

Tagespflege Giebelwald besucht Schule für Pflegeberufe

Am Freitag, 29. April empfing der Kurs 13/16 der Schule für Pflegeberufe Kirchen Besuch von Tagesgästen ...

SuF-Biker überzeugen in Bad Salzdetfurth

Beim Auftaktrennen des NRW-Cups der Mountainbiker, das im niedersächsischen Bad Salzdetfurth am Rande ...

Werbung