Werbung

Nachricht vom 25.05.2016    

Lebenshilfe plant Pflegedorf in Flammersfeld

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen wird im Sommer einen Architektenwettbewerb zur Vorbereitung der Errichtung des Pflegedorfes in Flammersfeld durchführen. Im Oktober soll über die eingereichten Entwürfe eine Jury entscheiden und der Siegerentwurf wird dann in Flammersfeld vorgestellt.

Flammersfeld. Die bisherige Planung wurde vom Vorstand der Lebenshilfe verworfen, da einerseits Zweifel an der Bedarfsgerechtigkeit für die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner bestanden, andererseits das im Pflegedorf ebenfalls zu errichtende ambulant betreute Wohnangebot bisher unzureichend berücksichtigt worden ist.

Zum Architektenwettbewerb werden acht Architekturbüros eingeladen, die über Erfahrungen in der Planung von altersgerechtem Wohnen verfügen. Die Wettbewerbsaufgabe umfasst sowohl den Neubau einer stationären Pflegeeinrichtung mit 72 Plätzen, den Aufbau einer Tagespflegeeinrichtung mit 14 Plätzen sowie den Bau von acht Wohnungen im betreuten Wohnen. Auch eine Cafeteria als Treffpunkt für die Flammersfelder Bürgerinnen und Bürger ist weiterhin Bestandteil der Planung.

Das Pflegedorf wird städtebaulich so konzipiert, dass es einen aufgelockerten Gebäudecharakter erhält, in dem auf zentrale Heimstrukturen soweit möglich verzichtet wird. Dies geschieht unter anderem durch Umsetzung des Hausgemeinschaftskonzeptes, das im Bereich der stationären Pflege dazu führt, dass die Bewohnerinnen und Bewohner der Hausgemeinschaften an allen Verrichtungen des Alltags wie etwa Kochen, Vorbereiten der Mahlzeiten oder Waschen in der Hausgemeinschaft beteiligt werden, soweit sie dies können und möchten. Das Betreute Wohnen wird im Pflegedorf in unmittelbarer Nähe der angrenzenden Wohnbebauung angesiedelt sein und erlaubt ein altersgerechtes Wohnen mit in den individuell erforderlichen Hilfen zur Pflege und zur Haushaltsführung.

Um die Wünsche der Seniorinnen und Senioren in Flammersfeld bei der Auswahl des Siegerentwurfes zu berücksichtigen, ist auch der Sprecher der Seniorengruppe Flammersfeld, Joachim Heermann, als Beisitzer in das Preisgericht eingeladen worden. Der Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs wird im Oktober 2016 ausgewählt; er wird anschließend der Flammersfelder Öffentlichkeit vorgestellt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Wie erreicht man den Gast von heute?

Im Juli gibt es ein Seminar „Vertrieb im Gastgewerbe“ an der Hotelmanagement Akademie des Gastronomischen ...

30 Jahre "United Vocals" werden mit Konzert gefeiert

Der Chor "United Vocals" wird das 30-jährige Jubiläum mit einem Konzert feiern. Unter dem Motto "Sahnestücke" ...

Startschuss zum Ausbau der B 256 in Hamm

Nach Mitteilung des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez fällt der Startschuss zum Ausbau der Bundesstraße ...

Schüler der IGS Hamm/Sieg erfolgreich bei „Jugend forscht“

Einige Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg haben erfolgreich bei „Jugend ...

Innen- oder Außendämmung?

Die Wahl zwischen einer Innen- oder Außendämmung ist nicht einfach und kommt auf die Gegebenheiten an. ...

Inklusion - Erster überregionaler Fachtag für Schulbegleiter

Schulassistenten gehören mittlerweile fest zum Schulalltag. Deutlich wird dies auch in Zahlen: 30 mal ...

Werbung