Werbung

Nachricht vom 25.05.2016    

Ski-Club Wissen lädt zum Aktionstag ein

"Wir machen´s gemeinsam" unter dieses Motto hat der Ski-Club (SC) Wissen den Aktionstag zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens gestellt. Am Samstag, 4. Juni, 10 Uhr im Stadion an der Sieg geht es los. Auch das Siegtalbad steht zur Verfügung.

Foto: Verein

Wissen. Das Deutsche Sportabzeichen, der „Fitnessorden für Jedermann“, erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Es bietet die Möglichkeit gemeinsam mit der ganzen Familie sportlich aktiv zu sein. Als offiziellen Startschuss in die neue Sportabzeichen-Saison veranstaltet der Ski-Club Wissen am Samstag, 4. Juni, von 10 bis 14 Uhr den
Aktionstag „Wir machen´s gemeinsam“ im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion in Wissen.

„Trainiert wird für die Anforderungen aus den Disziplingruppen Kraft, Schnelligkeit,
Ausdauer und Koordination. Bei entsprechender Fitness kann die Prüfung direkt
erfolgen“, so Frank Stöver, der 1. Vorsitzende des SC Wissen. Für die Schwimmdisziplinen
steht an diesem Tag auch das Siegtalbad zur Verfügung.



Ganze Familien, Mannschaften, Sportgruppen, jeder Interessierte ist eingeladen die
Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Die ersten 50 Teilnehmer
werden mit einem Eintrittsgutschein für das Siegtalbad belohnt. Weitere Infos bei dem
verantwortlichen Übungsleiter des SC Wissen, Frank Müller, Telefon: 02742/723502 und auf
der Homepage unter www.ski-club-wissen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Rudolf Steege: 50 Jahre im Dienst immer nah bei den Menschen

Es ist schon etwas ganz Besonderes, was es Ende Mai zu feiern gilt: Pfarrer i. R. Rudolf Steege feiert ...

Sperrmüll im Landkreis Altenkirchen - Was ist zu beachten

Die Entsorgung von Sperrabfällen im Landkreis Altenkirchen führt leider immer wieder zu offenen Fragen ...

Frühlingsfest des Diakonie-Betreuungsvereines Altenkirchen

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen veranstaltete wieder sein jährliches kreisweites ...

Startschuss zum Ausbau der B 256 in Hamm

Nach Mitteilung des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez fällt der Startschuss zum Ausbau der Bundesstraße ...

30 Jahre "United Vocals" werden mit Konzert gefeiert

Der Chor "United Vocals" wird das 30-jährige Jubiläum mit einem Konzert feiern. Unter dem Motto "Sahnestücke" ...

Wie erreicht man den Gast von heute?

Im Juli gibt es ein Seminar „Vertrieb im Gastgewerbe“ an der Hotelmanagement Akademie des Gastronomischen ...

Werbung