Werbung

Nachricht vom 25.05.2016    

Frühlingsfest des Diakonie-Betreuungsvereines Altenkirchen

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen veranstaltete wieder sein jährliches kreisweites Frühlingsfest im Evangelischen Gemeindehaus Wissen. Das Fest galt vor allem als Dankeschön für die wichtige und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit der ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen.

Gertrud und Hans Hammer von „Duo Romantica" und Gäste vom Seniorenpflegehaus aus Mehren Foto: Veranstalter

Wissen. Im Rahmen des Frühlingsfestes des Diakonie-Betreuungsvereines Altenkirchen gab es ein buntes Programm. Für gute Unterhaltung und Stimmung sorgte diesmal zu Beginn die Tanzgruppe „Tanzalarm" der Lebenshilfe unter der Leitung von Erika Stäblein. Danach traten Gertrud und Hans Hammer als „Duo Romantica" auf. Sie brachten dem Publikum historische Instrumente wie Drehorgel, Panflöte und Schweizer Alphorn nahe. Zudem sang das Duo auch Volkslieder.

Dazwischen begeisterte das Figurentheater „Die Wäller Wichtel" von Hubertus Eunicke mit dem Stück „Seppel will ein Bär werden" die Gäste.

Für das leibliche Wohl mit Kuchen und Brötchen sowie die schöne Dekoration sorgte die Verwaltungskraft Larisa Viklenko. Für Kaffee und eine reibungslose Versorgung kümmerten sich Adelheid Riethmüller mit ihrem Team von der Wissener Kirchengemeinde.



Wolfram Westphal moderierte den bunten Nachmittag. Er wies darauf hin, dass die Vereinsmitbegünderin und langjährige Vereinsbetreuerin Martina Kubalski-Schumann Ende Mai aus dem Verein ausschied und stellte die neue Mitarbeiterin Corinna Bitzer vor. Ein herzlicher Dank ging darüber hinaus an die ehrenamtlichen Betreuer und Vorstandsmitglieder für ihre engagierte und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Gesellschaft.

Das Fest galt vor allem als Dankeschön für die wichtige und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit der ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen und entwickelte sich zusammen mit den Btreuten zu einer familiäreren Atmosphäre. So standen auch Beiträge der Gäste auf dem Programm, wobei diesmal vom Seniorenpflegehaus aus Mehren zwei Damen Gedichte und Alexandra Viklenko ein Klavierstück vortrugen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


Gelungener Vater/Kind-Tag in Daaden

Am Samstag, 21. Mai wurde der Vater/Kind-Tag von der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Sandra Weeser ist neue Vizepräsidentin der SGD Nord

Am Mittwoch, 25. Mai, hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich ...

BID für BID zur attraktiven Innenstadt?

Wie kann das Sterben der Läden vor Ort verhindert oder gar umgekehrt werden? Mit der Realisierung von ...

Sperrmüll im Landkreis Altenkirchen - Was ist zu beachten

Die Entsorgung von Sperrabfällen im Landkreis Altenkirchen führt leider immer wieder zu offenen Fragen ...

Rudolf Steege: 50 Jahre im Dienst immer nah bei den Menschen

Es ist schon etwas ganz Besonderes, was es Ende Mai zu feiern gilt: Pfarrer i. R. Rudolf Steege feiert ...

Ski-Club Wissen lädt zum Aktionstag ein

"Wir machen´s gemeinsam" unter dieses Motto hat der Ski-Club (SC) Wissen den Aktionstag zum Erwerb des ...

Werbung