Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

SSV Almersbach-Fluterschen fährt die Meisterschaft ein

SSV Almersbach-Fluterschen fährt die Meisterschaft ein und dies nun zum zweiten Mal. Grund zum feiern gab es da für die Fußballer und Trainer sowie den Vorstand und die SSV-Freunde. Jetzt steht die Sommerpause an und wird man die errungenen Meisterschaften in der neuen Spielrunde verteidigen.

Feiern war beim SSV Almersbach-Fluterschen angesagt. Fotos: Verein

Almersbach. Zum zweiten Mal in Folge kann sich der SSV Almersbach-Fluterschen "Meister" nennen. Die erste Mannschaft schaffte den Durchmarsch durch die B-Klasse und steigt nun in die A-Klasse auf.

Und auch die zweite Mannschaft schafft souverän den Klassenerhalt nach dem Aufstieg von der D-Klasse in die C-Klasse. Also eine rundum gute Leistung der Teams um die Trainer Semjon Brückmann und Steffen Staats, die hierfür von ihren Spielern auch belohnt und beschenkt wurden.

Auch die Torschützenkönige Artur Buchholz, Roberto Roma (erste Mannschaft, 21 Tore), Markus Brückner und Isa Özcan (zweite Mannschaft, 6 Tore), sowie die Einsatzkönige Daniel Schmidt (zweite Mannschaft, 24 Spiele) und Walter Buchholz (erste Mannschaft, 25 Spiele) erhielten eine Ehrung und kleine Präsente. Gemeinsam feierte man am Sportplatz in Almersbach.



Ein großer Dank gilt an alle Helfer, die über die gesamte Saison tatkräftig gearbeitet haben. Neben dem Vorstand waren dies auch Spieler und Freunde des SSV. Ein besonderer Dank geht auch an das Hüttenteam Karin Nöller, Jutta Kölbach, Pia Nöller und Peter Hälbig. Und ohne Karin Nöller hätten die Jungs auch keine sauberen Trikots und Kabinen gehabt, auch dafür ein riesengroßes Dankeschön. Die Teams gehen nun in die verdiente Sommerpause.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Schramm gewinnt Juniorenwertung in Frankreich

Am Wochenende, 21. und 22. Mai war der Betzdorfer Juniorenfahrer Jeremias Schramm mit dem Team Rheinland-Pfalz ...

Katharina Köhl siegt beim Dermbach-Pokalturnier

Die achtjährige Katharina Köhl, die bei der DJK Wissen-Selbach Rhönradturnen lernt und trainiert gewann ...

Mario Scheel steigt in die B-Klasse auf

Insgesamt gab es für die Betzdorfer Radrennfahrer vom RSC, Team Schäfer Shop, gute Ergebnisse bei den ...

DRK-Ortsverein Herdorf hat neue Räume für Blutspendetermine

Aufatmen beim DRK-Ortsverein und dem Blutspendedienst West, die künftigen Blutspendetermine können ohne ...

Auto machte sich selbst auf den Weg

Abschüssige Grundstückseinfahrten und Parkplätze haben ihre Tücken. Wenn ein Fahrzeug nicht ausreichend ...

BID für BID zur attraktiven Innenstadt?

Wie kann das Sterben der Läden vor Ort verhindert oder gar umgekehrt werden? Mit der Realisierung von ...

Werbung