Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Ausbildungstag der Feuerwehr VG Gebhardshain

Am Samstag, 21.Mai fand zum fünften Mal der jährliche Ausbildungstag der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain statt. Dieses Mal wurde sich der Technischen Unfallhilfe gewidmet.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Die letzten fünf Jahre wurde intensiv das Thema Atemschutz geübt, um taktische Vorgehensweisen im Einsatz und das Arbeiten miteinander unter Atemschutz zu standardisieren. Da man in diesem so wichtigen Bereich einen einheitlichen Wissenstand erreicht hat und die Ausstattung sukzessive angepasst werden konnte, war es nun die richtige Zeit das zweite große Einsatzgebiet- die Technische Unfallhilfe- anzugehen.

So trafen sich annähernd 80 Feuerwehrangehörige früh morgens in der Westerwaldschule Gebhardshain ein um sich einen ganzen Tag diesem Thema zu widmen.

Nach der Begrüßung durch den Wehrleiter der Verbandsgemeinde hielt dieser zu Beginn einen theoretischen Unterricht über die Gefahren und Erstmaßnahmen an einer Unfallstelle sowie über künftige Standards um auch hier ein einheitliches Arbeiten gewährleisten zu können. Denn nur standardisierte und oft geübte Handlungsabläufe garantieren einen späteren Einsatzerfolg. Im Anschluss an eine kurze Kaffeepause durchliefen die Teilnehmer in Gruppen verschiedene Stationen wo durch eigene Ausbilder aller Löschzüge der VG diverse Arbeitstechniken und Einsatzszenarien erläutert wurden, sowie praktisch durch die Teilnehmer selbst gelöst werden mussten. Schwere Lasten wurden mit speziellen Gerätschaften bewegt, PKW in Dach-und Seitenlagen richtig abgestützt, sowie der sichere Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät konnte ausprobiert werden.



Weiter konnte an diesem Tag die neuen Bereitstellungsplanen für Werkzeuge und Materialien an die vier Löschzüge ausgegeben werden und wurden entsprechend in die Übungen eingebaut. Nach dem Mittagessen wurde zum Abschluss des Tages eine komplette Einsatzstelle abgearbeitet, wo sich die erlernten Komponenten des Tages wiederfanden.

Die Ausbilder sowie die Teilnehmer selbst zeigten sich mit dem Tagesverlauf hoch zufrieden, da es wiedermal gelungen ist einen Großteil der gesamten Einsatzabteilung gleichzeitig auszubilden. Neben dem fachlichen Teil konnte auch die Kameradschaft durch die intensive Zusammenarbeit weiter gefestigt werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Lohn-Plus für 1.400 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen

Mehr Kies für den Bau: Die rund 1.400 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen bekommen mehr Geld. Rückwirkend ...

Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

Packende Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald las ...

Preise an der Hammer Grundschule übergeben

Der bundesweite Mathematikwettbewerb "Känguru" ist zwar im März gelaufen, aber die Hammer Grundschüler/innen ...

Mario Scheel steigt in die B-Klasse auf

Insgesamt gab es für die Betzdorfer Radrennfahrer vom RSC, Team Schäfer Shop, gute Ergebnisse bei den ...

Katharina Köhl siegt beim Dermbach-Pokalturnier

Die achtjährige Katharina Köhl, die bei der DJK Wissen-Selbach Rhönradturnen lernt und trainiert gewann ...

Werbung