Werbung

Kultur |


Nachricht vom 19.02.2009    

Am Leistungssingen teilnehmen

Die Teilnahme am "Volkslieder-Leistungssingen" des Chorverbandes Rheinland-Pfalz am 7. November wird all den Chören dringend empfohlen, die nicht an anderen Leistungssingen dabei sind.

Kreis Altenkirchen. Am 7. November wird nun endgültig erstmals das "Volkslieder-Leistungssingen" Chorverband Rheinland-Pfalz angeboten. Die Anforderungen sind in der Aufgabe A - deutsches strophisches Volkslied a cappella, in einem homophonen Chorsatz. In der Aufgabe B - Volkslied, oder volkstümliches Lied a cappella, strophisch oder strophisch variiert, oder durchkomponiert. In der Aufgabe C - Volkslied, oder volkstümliches Lied, oder Zyklus mit/ohne Instrumentalbegleitung. Dieses Angebot des Kreischorverbandes sollte alle Chöre und alle Chorleiter, die nicht am anderen Leistungssingen teilnehmen, möchten oder können, veranlassen, mit diesem Volksliedersingen ihre Chor- und Vereinsarbeit zu mobilisieren. Mit der Zielsetzung "Teilnahme am Volkslieder-Leistungssingen" ist sicherlich bei nicht sehr leistungsbezogenen Chören, aber auch bei Teilnehmern von Leistungssingen ein zusätzlicher Ansporn zu setzen, so der Kreischorleiter Karl Willi Harnischmacher. Die genauen Vorgaben findet der Interessent unter http://www.cv-rlp.de/ls_volkslieder.html. Harnischmacher möchte damit allen Chorleitern und ihren Chören die Teilnahme ganz herzlich empfehlen! Kontakt und weitere Informationen sind erhältlich über den Kreischorleiter des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen Karl Willi Harnischmacher, Sonnenhang 13, 57548 Kirchen, Telefon 02741/930 006 oder 0171/527 1445, Fax 02741/930 244, karlwilli.harnischmacher@t-online.de. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Hochschulreife an der BBS erlangen

Ab dem kommenden Schuljahr können Schülerinnen und Schüler, die die "Mittlere Reife" erworben haben, ...

Ganztagsschule in Horhausen

Sport, Musik, Hausaufgabenbetreuung und gesundes Essen für Kinder der Klassen 1 bis 4 - die Grundschule ...

"Karneval der Tiere" im Apollo

Apollo-Theater und die Jugendsinfonie in Siegen haben eine Zusammenarbeit gestartet. Das Ergebnis: "Karneval ...

Sandro I. besuchte Seniorenheim

Hoher Besuch in der Seniorenresidenz "Haus Weinbrenner" in Flammersfeld. Prinz Sandro I. aus Altenkirchen ...

Die heiße Phase hat begonnen

Für die närrischen Frauen im Kreis gab es kein Halten, am Donnerstag übernahmen sie die Macht in den ...

Feuerwerk des närrischen Nachwuchses

Wie in einem Ameisenhaufen ging es zu, als in Oberlahr der närrische Nachwuchs seine große Sitzung hatte. ...

Werbung