Werbung

Kultur |


Nachricht vom 19.02.2009    

Am Leistungssingen teilnehmen

Die Teilnahme am "Volkslieder-Leistungssingen" des Chorverbandes Rheinland-Pfalz am 7. November wird all den Chören dringend empfohlen, die nicht an anderen Leistungssingen dabei sind.

Kreis Altenkirchen. Am 7. November wird nun endgültig erstmals das "Volkslieder-Leistungssingen" Chorverband Rheinland-Pfalz angeboten. Die Anforderungen sind in der Aufgabe A - deutsches strophisches Volkslied a cappella, in einem homophonen Chorsatz. In der Aufgabe B - Volkslied, oder volkstümliches Lied a cappella, strophisch oder strophisch variiert, oder durchkomponiert. In der Aufgabe C - Volkslied, oder volkstümliches Lied, oder Zyklus mit/ohne Instrumentalbegleitung. Dieses Angebot des Kreischorverbandes sollte alle Chöre und alle Chorleiter, die nicht am anderen Leistungssingen teilnehmen, möchten oder können, veranlassen, mit diesem Volksliedersingen ihre Chor- und Vereinsarbeit zu mobilisieren. Mit der Zielsetzung "Teilnahme am Volkslieder-Leistungssingen" ist sicherlich bei nicht sehr leistungsbezogenen Chören, aber auch bei Teilnehmern von Leistungssingen ein zusätzlicher Ansporn zu setzen, so der Kreischorleiter Karl Willi Harnischmacher. Die genauen Vorgaben findet der Interessent unter http://www.cv-rlp.de/ls_volkslieder.html. Harnischmacher möchte damit allen Chorleitern und ihren Chören die Teilnahme ganz herzlich empfehlen! Kontakt und weitere Informationen sind erhältlich über den Kreischorleiter des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen Karl Willi Harnischmacher, Sonnenhang 13, 57548 Kirchen, Telefon 02741/930 006 oder 0171/527 1445, Fax 02741/930 244, karlwilli.harnischmacher@t-online.de. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


Hochschulreife an der BBS erlangen

Ab dem kommenden Schuljahr können Schülerinnen und Schüler, die die "Mittlere Reife" erworben haben, ...

Ganztagsschule in Horhausen

Sport, Musik, Hausaufgabenbetreuung und gesundes Essen für Kinder der Klassen 1 bis 4 - die Grundschule ...

"Karneval der Tiere" im Apollo

Apollo-Theater und die Jugendsinfonie in Siegen haben eine Zusammenarbeit gestartet. Das Ergebnis: "Karneval ...

Sandro I. besuchte Seniorenheim

Hoher Besuch in der Seniorenresidenz "Haus Weinbrenner" in Flammersfeld. Prinz Sandro I. aus Altenkirchen ...

Die heiße Phase hat begonnen

Für die närrischen Frauen im Kreis gab es kein Halten, am Donnerstag übernahmen sie die Macht in den ...

Feuerwerk des närrischen Nachwuchses

Wie in einem Ameisenhaufen ging es zu, als in Oberlahr der närrische Nachwuchs seine große Sitzung hatte. ...

Werbung