Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

SG Ellingen II beendet Saison auf Platz neun

Im letzten Saisonspiel der Kreisliga B-Süd verlor die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II beim Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten in der Relegationsrunde zur A-Klasse SV Güllesheim mit 6:2. Insgesamt kann das Team um Trainer Stefan Hertling eine positive und zufriedenstellende Saisonbilanz ziehen.

Schwerstarbeit musste die Ellinger Defensivabteilung gegen die starke Offensivabteilung des SV Güllesheim leisten. Foto: Privat

Güllesheim. In der ersten Halbzeit zeigte Ellingen deutlich zu viel Respekt gegen den Favoriten, was in der Konsequenz zu Unsicherheiten im eigenen Spiel führte. Die cleveren und spielstarken Gastgeber nutzten jeden Fehler gnadenlos aus und sicherten sich eine beruhigende 3:0 Halbzeitführung.

Nach dem Wechsel agierte Ellingen II deutlich selbstbewusster. Grund dafür war auch die Einwechslung des A-Junioren Mehmet Can Capa, der der mit seiner engagierten Spielweise und unbändigem Einsatzwillen selbst seine erfahrenen Mannschaftskollegen mitriss. In der 54. Minute konnte der Güllesheimer Torwart seinen platzierten Kopfball nur abklatschen. Den abgewehrten Ball schob Patrick Kleinmann mühelos über die Linie.



Mit einem verwandelten Foulelfmeter sorgte Mehmet Capa mit dem 4:2 zumindest ergebnistechnisch für ein kurzes „Zwischenhoch“. In der Schlussphase des Lokalderbys erzielte Güllesheim die weiteren Treffer zum 6:2 Endstand.

Insgesamt kann das Team um Trainer Stefan Hertling eine positive und zufriedenstellende Saisonbilanz ziehen, da man mit Tabellenplatz neun das gesteckte Saisonziel einer einstelligen Platzierung sicher erreichte.

Es spielten: Niko Winzen, Jonas Eul (ab 66. Philipp Schäfer), Thorsten Schmitt (ab 73. Olaf Gärtner), Patrick Kleinmann, Dominik Breithausen, Julian Breithausen, Alexander Klare, Dennis Krämer (ab 46. Mehmet Can Capa), Sascha Nievenheim, Stefan Marth, Andre Kleinmann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest in Kirchen – Das Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, 5. Juni ab 11 Uhr ist es wieder soweit: Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen den Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Das große Krabbeln: Ameisen an der IGS Hamm/Sieg

Die Generationen-AG an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Keine Zwietracht bei der "Eintracht"

Trotz Tagesordnung mit schwierigen Punkten herrschte Einvernehmen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Förderverein wählte neuen Vorstand

Der Förderverein am St. Antonius-Krankenhaus Wissen hatte kürzlich Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen. ...

Werbung