Werbung

Nachricht vom 28.05.2016    

Letzte Vorbereitungen für die Special Olympics

Die Lebenshilfe-Sportler/innen treffen letzte Vorbereitungen für die Teilnahme an den Special Olympics in Hannover. Damit sie modisch und in einheitlicher Kleidung auftreten können, wurden jetzt im Wissener Fachgeschäft "Tretmühle" die Trikots ausgesucht.

Spaß hatten die Teilnehmer beim Aussuchen der Sportkleidung für die Special Olympics. Foto: Lebenshilfe

Wissen. Vom 6. bis 10. Juni findet die Special Olympics Hannover 2016, die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung, statt. Rund 4.800 Athletinnen und Athleten gehen in 18 Sportarten und dem wettbewerbsfreien Angebot an den Start. Für eine Woche werden die Sportstätten der Landeshauptstadt Niedersachsens Schauplatz für mitreißende Wettbewerbe und emotionale Momente.

Auch elf Athleten und drei Betreuer der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen werden wieder mit dabei sein und hoffentlich, wie auch im letzten Jahr, wieder einige Medaillen mit in den Westerwald bringen.

Um auch modisch im Wettbewerb mithalten zu können, folgten die Teilnehmer der Einladung des Sportgeschäftes "Tretmühle" in Wissen zur Anprobe und Bestellung neuer T-Shirts und Teamjacken. Ebenso interessant war für die Athleten die Abteilung mit den Fußballtrikots und hier ließ es sich keiner nehmen mal in das Trikot des Lieblingsvereines reinzuschlüpfen.



Die Tretmühle ließ es sich nicht nehmen, die Liebe der Athleten zum Sport zu unterstützen und einen Teil der Sportbekleidung zu sponsern. Die Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen wünscht allen Athleten schon heute unvergessliche Augenblicke und eine erfolgreiche Zeit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Heiner Feldhoff liest "Kürzestgeschichten"

Am Dienstag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr liest Heiner Feldhoff aus seiner neuen Sammlung "Kürzestgeschichten" ...

Ritter Rost kommt zur Freilichtbühne Mehren

Manfred Kessler vom Theater Chapiteau präsentiert das Kindertheater "Ritter Rost im Zirkus" auf der Freilichtbühne ...

Ortsgemeinden erhielten Spende

Die Ortsgemeinden im Verbreitungsgebiet der Volksbank Hamm/Sieg eG haben zwei Dinge gemeinsam: leere ...

VfL Faustballjugend U10/U12 zeigt starken Saisonauftakt

Der erste Spieltag der Faustballjugend U12 und U10 des VfL Kirchen zeigte beachtliche Ergebnisse und ...

Das große Krabbeln: Ameisen an der IGS Hamm/Sieg

Die Generationen-AG an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen den Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Werbung