Werbung

Nachricht vom 28.05.2016    

Betzdorfer Stadtkapelle spielte zum Kurkonzert auf

Zum Kurkonzert im Musikpavillon des Bad Marienberger Kurparks spielte kürzlich die Stadtkapelle Betzdorf unter der Leitung von Sascha Becher auf. Das Konzert gefiel dem Publikum, es forderte Zugaben. Die nächsten Termine für das Orchester stehen in Betzdorf und Dauersberg an.

Die Stadtkapelle Betzdorf mit Dirigent Sascha Becher gastierte in Bad Marienberg. Foto: Verein

Bad Marienberg/Betzdorf. In der Sommersaison finden jeden Sonntagnachmittag Kurkonzerte heimischer Orchester, Chöre und Formationen in Bad Marienberg statt, die Stadtkapelle konnte sich über ein zahlreich erschienenes Publikum freuen, denn kein Stuhl blieb bei schönstem Sonnenschein frei.

Mit einer Mischung aus Polkas, Märschen und zeitgenössischen Arrangements gestalteten die Musikerinnen und Musiker den Konzertnachmittag kurzweilig. Dirigent Sascha Becher, der zugleich moderierte, sandte musikalische Grüße aus Böhmen mit dem gleichnamigen Marsch, aus dem heutigen Tschechien mit den Gablonzer Perlen, und erfreute nach langem Applaus mit der geforderten Zugabe, bei der fleißig mitgesungen wurde: Westerwald, du bist so schön! Doch auch moderne Melodien luden zum Mitsingen ein; die Texte von Udo Jürgens, Abba oder Gloria Gaynor summten die meisten Gäste jedenfalls im Stillen für sich mit.

Für die Stadtkapelle stehen schon die nächsten Termine an, die Musikerinnen und Musiker gestalten traditionell das Betzdorfer Pfarrfest am 19. Juni und werden auch die Feierlichkeiten zum 725-jährigen Bestehen in Dauersberg am 25. und 26. Juni maßgeblich mitgestalten.



Interessierte und musikbegeisterte Bürgerinnen und Bürger sind jederzeit herzlich in den regulären Proben (immer freitags, 20-22 Uhr in der Betzdorfer Stadthalle) willkommen, um die Stadtkapelle musikalisch zu unterstützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Unternehmer bekennen sich zu dualem Ausbildungssystem

Der Bezirksverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Koblenz-Montabaur hat in ...

Alarm für die Feuerwehr: Propangasverpuffung im Kanal

Für die Feuerwehr Hamm und den Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen gab es am frühen Samstagabend, ...

Über Sicherheit im Daadener Land informiert

Schutz vor Raub und Diebstahl stand im Mittelpunkt einer Info-Veranstaltung des kriminalpräventiven Rates ...

Ortsgemeinden erhielten Spende

Die Ortsgemeinden im Verbreitungsgebiet der Volksbank Hamm/Sieg eG haben zwei Dinge gemeinsam: leere ...

Ritter Rost kommt zur Freilichtbühne Mehren

Manfred Kessler vom Theater Chapiteau präsentiert das Kindertheater "Ritter Rost im Zirkus" auf der Freilichtbühne ...

Letzte Vorbereitungen für die Special Olympics

Die Lebenshilfe-Sportler/innen treffen letzte Vorbereitungen für die Teilnahme an den Special Olympics ...

Werbung