Werbung

Nachricht vom 28.05.2016    

Rettungseinsatz der besonderen Art in Betzdorf

"Ente gut-alles gut" steht am Ende einer Polizeimitteilung aus Betzdorf. Mitten in Betzdorf, auf der stark befahrenen Wilhelmstraße wurden zehn Stockentenküken gerettet und da die Mutter nicht aufgefunden werden konnte, sind die kleinen Küken nun in einer Aufzuchtstation in Nordrhein-Westfalen. Ein nicht alltäglicher Rettungseinsatz.

Polizeikommissarin Jasmin Stiens und Polizeioberkommissar Frank Reifenrath im ungewöhnlichen Rettungseinsatz. Fotos: Polizei

Betzdorf. Am Freitagnachmittag 27. Mai wurde die Polizeidienststelle darüber informiert, dass sich in den Innenstadtbereich von Betzdorf eine Entenfamilie (Stockenten) verirrt habe. Das Entenweibchen mit ihren zehn Küken, sogenannte Dunenküken, watschelten über die stark frequentierte B 62 (Wilhelmstraße).

Die Tiere konnten von Mitarbeitern eines nahe gelegenen Geschäftes auf einen Parkplatz gebracht werden. Es gelang die Jungvögel in eine Kiste zu bringen. Das Muttertier flüchtete. Eine Streifenwagenbesatzung nahm sich der Entenvögel an. Bemühungen zu einer „Familienzusammenführung“ an den bekannten Gewässerstellen an Sieg und Heller waren leider nicht erfolgreich.



Um eine Dezimierung der Stockentenpopulation zu verhindern, wurde polizeilicherseits an einer Alternativlösung gearbeitet. Es konnte eine Aufzuchtstation im benachbarten Nordrhein-Westfalen ausfindig gemacht werden. Unter Einbindung der Polizeiinspektion Altenkirchen konnte der Transport der Tiere zur Aufzuchtstation organisiert werden.

Nach dem Motto „Ente gut- alles gut“ konnte das etwas andere polizeiliche Tätigwerden erfolgreich abgeschlossen werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Unternehmer bekennen sich zu dualem Ausbildungssystem

Der Bezirksverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Koblenz-Montabaur hat in ...

Alarm für die Feuerwehr: Propangasverpuffung im Kanal

Für die Feuerwehr Hamm und den Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen gab es am frühen Samstagabend, ...

Über Sicherheit im Daadener Land informiert

Schutz vor Raub und Diebstahl stand im Mittelpunkt einer Info-Veranstaltung des kriminalpräventiven Rates ...

Betzdorfer Stadtkapelle spielte zum Kurkonzert auf

Zum Kurkonzert im Musikpavillon des Bad Marienberger Kurparks spielte kürzlich die Stadtkapelle Betzdorf ...

Ortsgemeinden erhielten Spende

Die Ortsgemeinden im Verbreitungsgebiet der Volksbank Hamm/Sieg eG haben zwei Dinge gemeinsam: leere ...

Ritter Rost kommt zur Freilichtbühne Mehren

Manfred Kessler vom Theater Chapiteau präsentiert das Kindertheater "Ritter Rost im Zirkus" auf der Freilichtbühne ...

Werbung