Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.02.2009    

"Karneval der Tiere" im Apollo

Apollo-Theater und die Jugendsinfonie in Siegen haben eine Zusammenarbeit gestartet. Das Ergebnis: "Karneval der Tiere" als Premiere.

jugendsinfonieorchester siegen

Siegen. Eine der schönsten Orchesterkompositionen überhaupt - Camille Saint-Saens’ "Karneval der Tiere" - steht im Mittelpunkt des Apollo-Kinderkonzertes am Sonntag, 8. März - Beginn 15 Uhr.
Gibt es für Kinder einen schöneren Einstieg ins Konzertleben als mit diesem weltberühmten Werk, in dem Elefanten und Schildkröten tanzen, wilde Pferde durch die Steppe jagen und ein Löwe mit Prankenschlägen klar macht, wer hier der König der Tiere ist?!
Das Siegener Jugendsinfonieorchester der Fritz-Busch-Musikschule (Dirigentin Anja Bihlmaier) hat Camille Saint-Saens geniale Komposition in wochenlangen Proben neu erarbeitet. "Ganz junge Musiker spielen für ganz junge Zuhörer - so soll es sein", freut sich Musikdramaturg Jan Vering, der zwischen den Sätzen die spannende Details zur Musik erzählen, die Dirigentin Anja Bihlmaier und die Musiker interviewen wird. "Es soll klar werden, wie viel Spaß klassische Musik machen kann – beim Zuhören und beim Mitmachen."
Übrigens: Dieses Konzert ist die Premiere einer auf Dauer angelegten Kooperation zwischen dem Theater an der Morleystraße 1 und dem Siegener Jugendsinfonieorchester. Entsprechend gespannt sind alle Mitwirkenden.
Karten (Kinder 5 Euro, Erwachsene 9 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Dienstag bis Freitag 13 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


"Nostalgie und Neues" für Sänger

"Nostalgie und Neues" heißt das Männerchorprojekt, das unter der Leitung von Musikdirektor Matthias ...

Kinder dekorierten Schaufenster

Die Schaufenster der Volksbank in Mudersbach schmückten jetzt die Kinder der Kindertagesstätte "Regenbogen" ...

Raser verstärkt im Visier

Vier Tote, 65 Schwer- und 231 Leichtverletzte bei 1778 Unfällen weist die jetzt vorgelegte Unfallbilanz ...

Ganztagsschule in Horhausen

Sport, Musik, Hausaufgabenbetreuung und gesundes Essen für Kinder der Klassen 1 bis 4 - die Grundschule ...

Hochschulreife an der BBS erlangen

Ab dem kommenden Schuljahr können Schülerinnen und Schüler, die die "Mittlere Reife" erworben haben, ...

Am Leistungssingen teilnehmen

Die Teilnahme am "Volkslieder-Leistungssingen" des Chorverbandes Rheinland-Pfalz am 7. November wird ...

Werbung