Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.02.2009    

"Karneval der Tiere" im Apollo

Apollo-Theater und die Jugendsinfonie in Siegen haben eine Zusammenarbeit gestartet. Das Ergebnis: "Karneval der Tiere" als Premiere.

jugendsinfonieorchester siegen

Siegen. Eine der schönsten Orchesterkompositionen überhaupt - Camille Saint-Saens’ "Karneval der Tiere" - steht im Mittelpunkt des Apollo-Kinderkonzertes am Sonntag, 8. März - Beginn 15 Uhr.
Gibt es für Kinder einen schöneren Einstieg ins Konzertleben als mit diesem weltberühmten Werk, in dem Elefanten und Schildkröten tanzen, wilde Pferde durch die Steppe jagen und ein Löwe mit Prankenschlägen klar macht, wer hier der König der Tiere ist?!
Das Siegener Jugendsinfonieorchester der Fritz-Busch-Musikschule (Dirigentin Anja Bihlmaier) hat Camille Saint-Saens geniale Komposition in wochenlangen Proben neu erarbeitet. "Ganz junge Musiker spielen für ganz junge Zuhörer - so soll es sein", freut sich Musikdramaturg Jan Vering, der zwischen den Sätzen die spannende Details zur Musik erzählen, die Dirigentin Anja Bihlmaier und die Musiker interviewen wird. "Es soll klar werden, wie viel Spaß klassische Musik machen kann – beim Zuhören und beim Mitmachen."
Übrigens: Dieses Konzert ist die Premiere einer auf Dauer angelegten Kooperation zwischen dem Theater an der Morleystraße 1 und dem Siegener Jugendsinfonieorchester. Entsprechend gespannt sind alle Mitwirkenden.
Karten (Kinder 5 Euro, Erwachsene 9 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Dienstag bis Freitag 13 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


"Nostalgie und Neues" für Sänger

"Nostalgie und Neues" heißt das Männerchorprojekt, das unter der Leitung von Musikdirektor Matthias ...

Kinder dekorierten Schaufenster

Die Schaufenster der Volksbank in Mudersbach schmückten jetzt die Kinder der Kindertagesstätte "Regenbogen" ...

Raser verstärkt im Visier

Vier Tote, 65 Schwer- und 231 Leichtverletzte bei 1778 Unfällen weist die jetzt vorgelegte Unfallbilanz ...

Ganztagsschule in Horhausen

Sport, Musik, Hausaufgabenbetreuung und gesundes Essen für Kinder der Klassen 1 bis 4 - die Grundschule ...

Hochschulreife an der BBS erlangen

Ab dem kommenden Schuljahr können Schülerinnen und Schüler, die die "Mittlere Reife" erworben haben, ...

Am Leistungssingen teilnehmen

Die Teilnahme am "Volkslieder-Leistungssingen" des Chorverbandes Rheinland-Pfalz am 7. November wird ...

Werbung