Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Über Sicherheit im Daadener Land informiert

Schutz vor Raub und Diebstahl stand im Mittelpunkt einer Info-Veranstaltung des kriminalpräventiven Rates der VG Herdorf-Daaden im Rathaus. Es gab auch den aktuellen Blick auf die Sicherheitslage der Region im Daadener Land mit Vergleichszahlen.

Tanja Schmitz-Werner (2. von links) vom Polizeipräsidium Koblenz war erstmals in Daaden beim kriminalpräventiven Rat der VG Herdorf-Daaden. Foto: Verwaltung

Daaden. Im Daadener Rathaus fand am Dienstag eine weitere sehr gut besuchte Veranstaltung des Rates für Kriminalitätsvorbeugung der VG Herdorf-Daaden in Zusammenarbeit mit VdK, AWO und evangelischer Kirchengemeinde statt. Im Focus stand diesmal das aktuelle Thema „Schutz vor Raub und Diebstahl! Aktuelle Tipps der Polizei“. Als Referentin informierte erstmals Tanja Schmitz-Werner vom Polizeipräsidium Koblenz in Daaden.

Des Weiteren gab es topaktuell zur aktuellen Medienberichterstattung über die Entwicklung der Sicherheitslage in Deutschland auch eine Vor-Ort-Betrachtung und Bilanzierung durch den Betzdorfer Kripochef Kriminaloberrat Franz Orthen und den Leiter der Polizeiinspektion Betzdorf, Christoph Weitershagen. Bürgermeister Wolfgang Schneider freute sich, dass wieder zahlreiche Gäste an dem interessanten Vortrag teilnahmen, darunter auch drei Seniorensicherheitsbeauftragte aus der Verbandsgemeinde und Nachbarkommunen. Die Bewirtung der Gäste erfolgte durch das bewährte Helferteam um AWO-Vorsitzende Brigitte Trippler und VdK-Vorsitzende Brigitte Zirfas.



Anhand von Vergleichszahlen konnte festgestellt werden, dass man im Daadener Land weiterhin sehr sicher lebt. Tanja Schmitz-Werner gab zahlreiche Tipps, wie man Einbrechern erschweren kann, ins Haus zu steigen. Auch das Thema „Schrottsammler“, die an fast jedem Wochenende mit ihrer Erkennungsmelodie durch das Daadener Land fahren, wurde angesprochen. Es ist besonders bei osteuropäischen Sammlern nicht auszuschließen, dass unter dem Vorwand „Schrottsammler“ auch Haus und Hof ausgekundschaftet werden. Der Rat der Experten: Man sollte Metallabfälle grundsätzlich nur Sammlern mit Gewerbeschein übergeben oder dem Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Altenkirchen überlassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


Neues Firmengebäude feierlich eröffnet

Das Unternehmen Beichler Kälte- & Klimatechnik und die Werbeagentur Glückskind eröffneten in Steinbach/Sieg ...

Die SG Hoher Westerwald verpasst die Sensation

Das Wunder von Wissen ist ausgeblieben: Im Finale um den Bitburger Rheinlandpokal setzte sich der Favorit ...

Grobschnitt-Fantreffen im Haus Hellertal

Das 18. Grobschnitt-Fantreffen findet am 3. und 4. Juni im Haus Hellertal in Alsdorf statt. Freitags ...

Alarm für die Feuerwehr: Propangasverpuffung im Kanal

Für die Feuerwehr Hamm und den Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen gab es am frühen Samstagabend, ...

Unternehmer bekennen sich zu dualem Ausbildungssystem

Der Bezirksverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Koblenz-Montabaur hat in ...

Rettungseinsatz der besonderen Art in Betzdorf

"Ente gut-alles gut" steht am Ende einer Polizeimitteilung aus Betzdorf. Mitten in Betzdorf, auf der ...

Werbung