Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Die SG Hoher Westerwald verpasst die Sensation

Das Wunder von Wissen ist ausgeblieben: Im Finale um den Bitburger Rheinlandpokal setzte sich der Favorit durch – Regionalligist Eintracht Trier hatte am Samstagnachmittag, den 28. Mai, im Duell mit dem vier Klassen tiefer angesiedelten A-Ligisten SG Hoher Westerwald/ Niederroßbach/ Emmerichenhain klar die Nase vorn.

Fotos: Willi Simon

Wissen. Am Ende der 90 Minuten im Wissener Dr. Grosse-Sieg-Stadion hieß es 5:1 (3:1) für das von Peter Rubeck trainierte Team. Rund 1.800 Zuschauer verfolgten die Partie vor Ort – und ein Millionenpublikum in der ARD. Beim „Finaltag der Amateure“ wurden über den Samstagnachmittag verteilt insgesamt 17 Landespokalendspiele in drei Konferenzschaltungen im Fernsehen live übertragen.

Nach zwei Toren des Trierers Benedikt Koep (15. und 36. Min.) konnten die Westerwälder durch einen Bilderbuch-Freistoß von Mario Pavelic in der 43. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Allerdings praktisch im Gegenzug stellte Koep mit seinem dritten Treffer nach Steilpass von Robin Garnier den alten Abstand aber wieder her (44.).

In der zweiten Halbzeit war es erneut Koep der mit seinem vierten Treffer in der 58. Minute auf 4:1 für die Eintracht erhöhte. Die Spieler der Westerwälder kämpften bravourös, konnten aber den fünften Treffer der Trierer in der 83. Minute (Buchner) nicht verhindern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

SG-Trainer Nihad Mujakic: „Ich bin stolz auf das Team. Das Ergebnis war zwar standesgemäß, trotzdem haben wir uns super verkauft. Ein, zwei Tore ärgern mich aber schon. Sie waren vermeidbar.“ Sein Pendant Peter Rubeck gratulierte der SG für deren Auftritt. Unterm Strich ist er mit der gesamten Saison zufrieden: „Wir haben unsere Ziele zum Teil sogar übertroffen.“

Gejubelt wurde nach dem Abpfiff des absolut sicher leitenden Referees Ingo Kreutz nicht nur im Lager des Siegers. Auch Spieler, Trainer, Verantwortliche und die vielen mitgereisten Anhänger aus Niederroßbach und Emmerichenhain konnten angesichts des couragierten Auftritts, einer fabelhaften Siegesserie im Bitburger Rheinlandpokal und der Meisterschaft in der A-Klasse Westerwald/Sieg zufrieden dreinschauen. Zudem gibt es ja noch die Möglichkeit, am kommenden Samstag, 5. Juni, mit einem Erfolg gegen die SG Steineroth den Kreispokal zu erringen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Grobschnitt-Fantreffen im Haus Hellertal

Das 18. Grobschnitt-Fantreffen findet am 3. und 4. Juni im Haus Hellertal in Alsdorf statt. Freitags ...

Tischtennis-Turnier sorgte für Überraschungen

Aus drei Landkreisen kamen die jungen Tischtennistalente zum Turnier der Tischtennis Region Westerwald ...

Raser aus dem Verkehr gezogen

In Hövels gilt Tempo 50, im Ortsteil Siegenthal natürlich auch. Dort wurden am Freitag, 27. Mai Radarkontrollen ...

Neues Firmengebäude feierlich eröffnet

Das Unternehmen Beichler Kälte- & Klimatechnik und die Werbeagentur Glückskind eröffneten in Steinbach/Sieg ...

Über Sicherheit im Daadener Land informiert

Schutz vor Raub und Diebstahl stand im Mittelpunkt einer Info-Veranstaltung des kriminalpräventiven Rates ...

Alarm für die Feuerwehr: Propangasverpuffung im Kanal

Für die Feuerwehr Hamm und den Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen gab es am frühen Samstagabend, ...

Werbung