Werbung

Nachricht vom 29.05.2016    

Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen eigene Bilder

Es ist eine ganz besondere kleine Ausstellung, die die Westerwald Bank in ihrer Hachenburger Filiale eröffnet hat: Es handelt sich um Acryl-Bilder von acht Menschen mit Beeinträchtigungen, die in der Wohnstätte am Nisterpfad der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit (GfB) leben.

Foto: Westerwald Bank eG

Hachenburg. Es ist eine ganz besondere kleine Ausstellung, die die Westerwald Bank in ihrer Hachenburger Filiale eröffnet hat: Es handelt sich um Acryl-Bilder von acht Menschen mit Beeinträchtigungen, die in der Wohnstätte am Nisterpfad der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit (GfB) leben. Constanze Leukel (Foto, stehend, 3. von links), die dort im Rahmen ihrer Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin arbeitet und im Juli ihren Abschluss machen wird, hat die Bewohner hierbei angeleitet und betreut.

Rund zweieinhalb Monate hat das Ganze gedauert. „Und wir haben viel Spaß gehabt“, erinnerte sie sich. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Ausstellung eine Plattform schaffen können, um die Arbeiten zu zeigen und auch, wie Menschen mit Beeinträchtigungen ihre Fähigkeiten einbringen können“, unterstrich Stephan Zorn (stehend, ganz links), Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Hachenburg. Bereits 2008 und 2011 hatte die Bank Gruppenausstellungen der GfB ermöglicht. Die Bilder, die auch zum Verkauf stehen, werden noch bis zum 3. Juni gezeigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Auch das ist Verkehrsunfallflucht

Die 47-jährige Fahrerin eines PKW hatte ihr Fahrzeug nach einem selbstverschuldeten Unfall in der völlig ...

Aktuelle Warnung vor dem Konsum von "Kräutermischungen"

In knapp einem Monat sind nach Angaben der Kripo Betzdsorf allein in ihrem Zuständigkeitsbereich sieben ...

SV "Im Grunde" Marenbach ermittelte Majestäten

Im gut besuchten Schützenhaus in Marenbach trafen sich die Mitglieder des SV „Im Grunde“ Marenbach zur ...

SSV Almersbach ist Kreismeister in der Kreisliga B

SG Herschbach/Girkenroth/Salz unterlag in Alpenrod mit 1:2. Christian Nöller war Matchwinner im Endspiel ...

Raser aus dem Verkehr gezogen

In Hövels gilt Tempo 50, im Ortsteil Siegenthal natürlich auch. Dort wurden am Freitag, 27. Mai Radarkontrollen ...

Tischtennis-Turnier sorgte für Überraschungen

Aus drei Landkreisen kamen die jungen Tischtennistalente zum Turnier der Tischtennis Region Westerwald ...

Werbung