Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

Auch das ist Verkehrsunfallflucht

Die 47-jährige Fahrerin eines PKW hatte ihr Fahrzeug nach einem selbstverschuldeten Unfall in der völlig demolierten Schutzplanke zwischen Wissen-Pirzenthal und Bitzen liegengelassen und die Polizei nicht verständigt. Andere Verkehrsteilnehmer alarmierten dann am Sonntagmorgen 29. Mai die Polizei.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen-Pirzenthal. Am Morgen des 29. Mai wurde der Polizei in Wissen gegen 9 Uhr ein PKW gemeldet, welcher unfallbeschädigt an der Kreisstraße 61 zwischen Wissen-Pirzenthal und Bitzen in der Böschung liegen würde.

Die gemachten Angaben wurden bestätigt vorgefunden. In der ersten scharfen Rechtskurve der serpentinenartigen Strecke war ein schwarzer PKW VW im Kurvenverlauf geradeaus gefahren und war abseits der Straße mit erheblichen Unfallschäden liegen geblieben. Der Wagen wurde an der steilen Böschung nur noch durch die Reste der völlig demolierten Schutzplanke und einem Baum gehalten. Personen waren nicht mehr vor Ort.

Die Unfallermittlungen der Polizei ergaben, das sich der Unfall bereits in der Nacht gegen 4 Uhr ereignet hatte. Die 47-jährige Fahrerin war eigenen Angaben zufolge übermüdet und unaufmerksam gewesen und deshalb nach links von der Fahrbahn abgekommen.



Da die Fahrerin sich nicht unmittelbar nach dem Unfall als Verantwortliche meldete, wird ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht gegen sie eingeleitet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Aktuelle Warnung vor dem Konsum von "Kräutermischungen"

In knapp einem Monat sind nach Angaben der Kripo Betzdsorf allein in ihrem Zuständigkeitsbereich sieben ...

SV "Im Grunde" Marenbach ermittelte Majestäten

Im gut besuchten Schützenhaus in Marenbach trafen sich die Mitglieder des SV „Im Grunde“ Marenbach zur ...

Lautwein und Noll mit guten Platzierungen

Egal ob in Frankfurt oder in Gelsenkirchen, die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf ...

Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen eigene Bilder

Es ist eine ganz besondere kleine Ausstellung, die die Westerwald Bank in ihrer Hachenburger Filiale ...

SSV Almersbach ist Kreismeister in der Kreisliga B

SG Herschbach/Girkenroth/Salz unterlag in Alpenrod mit 1:2. Christian Nöller war Matchwinner im Endspiel ...

Raser aus dem Verkehr gezogen

In Hövels gilt Tempo 50, im Ortsteil Siegenthal natürlich auch. Dort wurden am Freitag, 27. Mai Radarkontrollen ...

Werbung