Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2009    

"Blauer Brief" für Doris Ahnen

Die CDU-Landtagsabgeordneten der Landkreise Altenkirchen und Neuwied, Dr. Josef Rosenbauer, Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel fordern gemeinsam mit der bildungspolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes, die Landesregierung auf, endlich mehr Lehrer einzustellen. Elternvertreter aus der ganzen Region hätten den enormen Unterrichtsausfall in Rheinland-Pfalz bestätigt. Die Abgeordneten berichten über eine Fülle von Rückmeldungen besorgter Eltern.

CDU kampagne erläutert

Region. Die CDU zieht jetzt Bilanz ihrer Kampagne www.unterrichtsausfall-rlp.de und stellt Ministerin Doris Ahnen einen "blauen Brief" aus. Die Auswertung der Kampagne ergebe eine verheerende Bilanz der Schulpolitik der Landesregierung. "Wir haben uns mit Elternvertretungen aus ganz Rheinland-Pfalz getroffen. Die Gespräche und die Online-Einträge haben gezeigt, dass der Unterrichtsausfall im gesamten Land gravierend hoch ist", heißt es bei der Union. Doch nichts geschehe. Eine Mutter bringe die Bildungspolitik der SPD-Alleinregierung auf den Punkt: Man habe den Eindruck, um sich in ein positives Licht zu rücken lege die Landesregierung ein Programm nach dem anderen auf, stelle aber die notwendigen Mittel nicht bereit. Somit bleibe alles beim Alten, zeigen sich die CDU-Abgeordneten Dr. Rosenbauer, Dr. Enders und Rüddel in einer Presseerklärung enttäuscht. Und das Alte sehe folgendermaßen aus: Die Auswertung der CDU-Kampagne habe einen strukturellen Unterrichtsausfall von fast acht Prozent ergeben. Der temporäre Unterrichtsausfall - der durch Krankheit und Fortbildung der Lehrer entsteht - belaufe sich sogar auf knapp zehn Prozent.
"Um den strukturellen Unterrichtsaufall abzudecken, müssen mindestens 800 neue Lehrer eingestellt werden. Der temporäre Unterrichtsausfall kann nur abgefangen werden, indem eine verlässliche und gut ausgebildete Vertretungsreserve installiert wird", fordert Erwin Rüddel, der auch Bundestagskandidat der CDU ist. "Wir müssen aber auch an die Zukunft denken und ein Absacken unsere Bildungsreserven verhindern. Der Lehrerberuf muss attraktiver werden, die Bezahlung angemessen und flexibel. Die Ergebnisse der CDU-Kampagne zum Unterrichtsausfall sind Zeugnis einer stillstehenden Bildungspolitik. Schüler würden für eine solche Leistung einen blauen Brief bekommen", sind sich die Abgeordneten einig.
xxx
Foto: Das Foto zeigt die CDU-Abgeordneten(von links) Erwin Rüddel, Dr. Peter Enders, Dr. Josef Rosenbauer zusammen mit der bildungspolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes (links) und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf (rechts) bei der Präsentation der Kampagne www.unterrichtsausfall-rlp.de. Die CDU-Abgeordneten setzen sich für mehr Lehrer und eine bessere Unterrichtsversorgung ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Kandidatenliste erstellt

Ihre Kandidaten für den Betzdorfer Verbandsgemeinderat wählten jetzt gemeinsam die beiden Ortsvereine ...

Prinzessin besuchte Kindergarten

War das ein Spaß im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen. Die Prinzessin aus dem Erbachtal, ...

Prinzenwagen bei "Dampf Drauf"

Zu den befreundeten Karnevalisten in Oberhausen rauschte der Obererbacher Prinzenwagen. Bei "Dampf Drauf" ...

In der Krise für die Zukunft planen

Mit ihrem Konjunkturpaket II will die Bundesregierung die Folgen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise ...

"Nostalgie und Neues" für Sänger

"Nostalgie und Neues" heißt das Männerchorprojekt, das unter der Leitung von Musikdirektor Matthias ...

"Karneval der Tiere" im Apollo

Apollo-Theater und die Jugendsinfonie in Siegen haben eine Zusammenarbeit gestartet. Das Ergebnis: "Karneval ...

Werbung