Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2009    

"Blauer Brief" für Doris Ahnen

Die CDU-Landtagsabgeordneten der Landkreise Altenkirchen und Neuwied, Dr. Josef Rosenbauer, Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel fordern gemeinsam mit der bildungspolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes, die Landesregierung auf, endlich mehr Lehrer einzustellen. Elternvertreter aus der ganzen Region hätten den enormen Unterrichtsausfall in Rheinland-Pfalz bestätigt. Die Abgeordneten berichten über eine Fülle von Rückmeldungen besorgter Eltern.

CDU kampagne erläutert

Region. Die CDU zieht jetzt Bilanz ihrer Kampagne www.unterrichtsausfall-rlp.de und stellt Ministerin Doris Ahnen einen "blauen Brief" aus. Die Auswertung der Kampagne ergebe eine verheerende Bilanz der Schulpolitik der Landesregierung. "Wir haben uns mit Elternvertretungen aus ganz Rheinland-Pfalz getroffen. Die Gespräche und die Online-Einträge haben gezeigt, dass der Unterrichtsausfall im gesamten Land gravierend hoch ist", heißt es bei der Union. Doch nichts geschehe. Eine Mutter bringe die Bildungspolitik der SPD-Alleinregierung auf den Punkt: Man habe den Eindruck, um sich in ein positives Licht zu rücken lege die Landesregierung ein Programm nach dem anderen auf, stelle aber die notwendigen Mittel nicht bereit. Somit bleibe alles beim Alten, zeigen sich die CDU-Abgeordneten Dr. Rosenbauer, Dr. Enders und Rüddel in einer Presseerklärung enttäuscht. Und das Alte sehe folgendermaßen aus: Die Auswertung der CDU-Kampagne habe einen strukturellen Unterrichtsausfall von fast acht Prozent ergeben. Der temporäre Unterrichtsausfall - der durch Krankheit und Fortbildung der Lehrer entsteht - belaufe sich sogar auf knapp zehn Prozent.
"Um den strukturellen Unterrichtsaufall abzudecken, müssen mindestens 800 neue Lehrer eingestellt werden. Der temporäre Unterrichtsausfall kann nur abgefangen werden, indem eine verlässliche und gut ausgebildete Vertretungsreserve installiert wird", fordert Erwin Rüddel, der auch Bundestagskandidat der CDU ist. "Wir müssen aber auch an die Zukunft denken und ein Absacken unsere Bildungsreserven verhindern. Der Lehrerberuf muss attraktiver werden, die Bezahlung angemessen und flexibel. Die Ergebnisse der CDU-Kampagne zum Unterrichtsausfall sind Zeugnis einer stillstehenden Bildungspolitik. Schüler würden für eine solche Leistung einen blauen Brief bekommen", sind sich die Abgeordneten einig.
xxx
Foto: Das Foto zeigt die CDU-Abgeordneten(von links) Erwin Rüddel, Dr. Peter Enders, Dr. Josef Rosenbauer zusammen mit der bildungspolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes (links) und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf (rechts) bei der Präsentation der Kampagne www.unterrichtsausfall-rlp.de. Die CDU-Abgeordneten setzen sich für mehr Lehrer und eine bessere Unterrichtsversorgung ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Weitere Artikel


Was kommt nach der Schule?

Juniortechniker-Ferienwerkstätten zur praktischen Berufsorientierung bietet die Handwerkskammer Koblenz ...

Der Protestantismus und die Parteien

Dr. Dr. Michael Klein ist zu Gast bei Pro AK. Der Hammer Pfarrer und Privatdozent an der Universität ...

Gemeinsame Kandidatenliste erstellt

Ihre Kandidaten für den Betzdorfer Verbandsgemeinderat wählten jetzt gemeinsam die beiden Ortsvereine ...

In der Krise für die Zukunft planen

Mit ihrem Konjunkturpaket II will die Bundesregierung die Folgen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise ...

Raser verstärkt im Visier

Vier Tote, 65 Schwer- und 231 Leichtverletzte bei 1778 Unfällen weist die jetzt vorgelegte Unfallbilanz ...

Kinder dekorierten Schaufenster

Die Schaufenster der Volksbank in Mudersbach schmückten jetzt die Kinder der Kindertagesstätte "Regenbogen" ...

Werbung