Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

Aktuelle Warnung vor dem Konsum von "Kräutermischungen"

In knapp einem Monat sind nach Angaben der Kripo Betzdsorf allein in ihrem Zuständigkeitsbereich sieben Jugendliche und junge Heranwachsende mit erheblichen, oft lebensbedrohlichen Komplikationen nach dem Genuss von "Legal High", diesen oft als harmlos dargestellten "Kräutermischungen" aktenkundig geworden. Es ist Anlass für die Polizei erneut zu warnen, da niemand genau weiß, welche psychoaktiven Substanzen da auf harmlos aussehende Kräuter aufgebracht wurden.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Nach derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen sind seit Ende April im Raum Betzdorf bei mindestens sieben Jugendlichen beziehungsweise Heranwachsenden erhebliche gesundheitliche, oft lebensbedrohende Probleme nach dem Konsum von Kräutermischungen, auch als „Legal High“ bezeichnet, aufgetreten. Einige der jungen Konsumenten mussten wegen akuter Herz-Kreislaufbeschwerden stationärer Krankenhausbehandlung zugeführt werden.
Es wird daher erneut ausdrücklich vor dem Konsum solcher als Kräutermischungen bezeichnenden Substanzen gewarnt, da sie häufig, wie aktuell im Raum Betzdorf bei einer unbekannten Anzahl von Jugendlichen und Heranwachsenden zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen können.

Unter „Legal High“ versteht man überwiegend als Kräutermischungen, Lufterfrischer oder auch Badesalze angebotene - vermeintlich harmlose - wirkende Produkte, die jedoch psychoaktive Substanzen enthalten und allein der Herbeiführung eines Rauschzustandes dienen. Nach aktuellen Erkenntnissen enthalten Kräutermischungen und andere Legal-High-Produkte in circa 30 Prozent der Fälle Substanzen, die nach dem Betäubungsmittelgesetz verboten sind. Dazu gibt es mittlerweile viele Informationen im Internet.



Bei Verdachtsfällen und festgestellten gesundheitlichen Beeinträchtigungen nach dem mutmaßlichen Konsum von diesen sogenannten Kräutermischungen durch Personen im sozialen Umfeld ist ärztliche Hilfe dringend hinzuzuziehen. Für die Ärzte in den Kliniken oftmals auch ein Problem, da niemand genau weiß, was dort verabreicht wurde oder auf harmlos aussehende Kräuter aufgebracht wurde.

Sachdienliche Hinweise werden zeitnah an das Fachkommissariat K 3 bei der Kriminalinspektion Betzdorf erbeten.

Leider werden diese Dinge im Internet angeboten, jeder kann sie bestellen. Auch der Handel mit den gefährlichen Drogen blüht, denn sie werden verharmlost und die Konsumenten sind meistens sehr jung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


SV "Im Grunde" Marenbach ermittelte Majestäten

Im gut besuchten Schützenhaus in Marenbach trafen sich die Mitglieder des SV „Im Grunde“ Marenbach zur ...

Lautwein und Noll mit guten Platzierungen

Egal ob in Frankfurt oder in Gelsenkirchen, die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf ...

Kyffhäuser-Kameradschaft ermittelte Majestäten

Thomas Kötting und Niklas Brenner sind die neuen Majestäten der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach. ...

Auch das ist Verkehrsunfallflucht

Die 47-jährige Fahrerin eines PKW hatte ihr Fahrzeug nach einem selbstverschuldeten Unfall in der völlig ...

Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen eigene Bilder

Es ist eine ganz besondere kleine Ausstellung, die die Westerwald Bank in ihrer Hachenburger Filiale ...

SSV Almersbach ist Kreismeister in der Kreisliga B

SG Herschbach/Girkenroth/Salz unterlag in Alpenrod mit 1:2. Christian Nöller war Matchwinner im Endspiel ...

Werbung