Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

SV "Im Grunde" Marenbach ermittelte Majestäten

Im gut besuchten Schützenhaus in Marenbach trafen sich die Mitglieder des SV „Im Grunde“ Marenbach zur Ermittlung der Majestäten für das Jubiläumsjahr. Die Marenbacher Schützen feiern zwei Jubiläen: der Förderverein wird 25 Jahre alt, der Schützenverein feiert 50-jähriges Bestehen. Einen fairen Kampf um die Königswürde konnte Burkhard Cholewa für sich entscheiden.

Die Majestäten im Jubiläumsjahr, von links: Kaiser Ralf Hopbach und seine Ehefrau, König Burkhard Cholewa mit Ehefrau, Kronprinzessin Jaqueline Hassel und Schülerprinz Hendrik Schneider. Fotos: kkö

Oberirsen-Marenbach. Am Sonntag, 29. Mai trafen sich die Mitglieder des SV „Im Grunde“ Marenbach im Schützenhaus, um die Majestäten für das Jubiläumsjahr zu ermitteln. Die Würde des Schützenkaisers war bereits am 1. Mai ausgeschossen worden. Zum Kaiserschießen waren die beiden Ex-Majestäten, Ralf Hopbach und Jörg Düvel, sowie der amtierende König Kurt-Werner Schneider angetreten. Mit dem 332. Schuss fiel bei Ralf Hopbach, der bereits 2012/14 Kaiser war, der Rumpf zu Boden. Damit löst Hopbach, beim Jubiläumsfest, Florian Ackermann ab. An seiner Seite steht für zwei Jahre seine Frau Beate.

Nun sollten die Majestäten ermittelt werden. Bei den Schülern traten sieben Bewerber an. Um die Ehre, im Jubiläumsjahr, Schülerprinz oder Prinzessin zu sein wurde hart gekämpft. Alle Beteiligten gaben ihr Bestes und waren sehr konzentriert bei der Sache, wie die Schießleitung sagte. Hendrik Schneider traf dann mit dem 192. Schuss den Kopf des Vogels und wurde damit Schülerprinz.

Den Schülern folgten die Jugendlichen des Vereins. Auch hier wurden erst die Trophäen aufgeschossen Nachdem die Gewinner der Trophäen ermittelt waren, gab es eine kurze Mittagspause, in der sich alle, mit Köstlichkeiten vom Grill sowie diversen Salaten, stärken konnten. Die Feuerwehr Weyerbusch hatte die Bewirtung übernommen.
Die neue Kronprinzessin der Marenbacher Schützen ist Jaqueline Hassel, die mit dem 321. Schuss den Kopf des Vogels traf und damit den Verein als Kronprinzessin im Jubiläumsjahr vertritt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als der Vorsitzende, Udo Walterschen, dann zum Königsschießen bat, vor dem traditionsgemäß auch erst Trophäen ausgeschossen wurden, wurde es ruhig im Saal. Niemand wusste ob und wie viele Personen sich um dieses Amt bewerben würden. Fünf Bewerber und zwei Bewerberinnen trafen sich auf dem Schießstand. Hier erläuterte Walterschen die Regularien. Nach zähem fairem Ringen fiel der Vogel dann gegen 19.45 Uhr, wie in Zeitlupe. Der Jubiläumskönig der Marenbacher Schützen, Burkhard Cholewa, stand fest. Der Sieger wurde von allen Teilnehmern beglückwünscht und bedankte sich bei den Mitstreitern. Er wird den SV „Im Grunde“ Marenbach bei den kommenden Festen vertreten, nachdem er am 23. Juli gekrönt wird. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Lautwein und Noll mit guten Platzierungen

Egal ob in Frankfurt oder in Gelsenkirchen, die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf ...

Kyffhäuser-Kameradschaft ermittelte Majestäten

Thomas Kötting und Niklas Brenner sind die neuen Majestäten der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach. ...

Beach-Soccer Cup kam gut an

Der erste Beach-Soccer Cup für die D-Jugendteams aus drei Landkreisen kam bei Sportlern, Veranstaltern ...

Aktuelle Warnung vor dem Konsum von "Kräutermischungen"

In knapp einem Monat sind nach Angaben der Kripo Betzdsorf allein in ihrem Zuständigkeitsbereich sieben ...

Auch das ist Verkehrsunfallflucht

Die 47-jährige Fahrerin eines PKW hatte ihr Fahrzeug nach einem selbstverschuldeten Unfall in der völlig ...

Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen eigene Bilder

Es ist eine ganz besondere kleine Ausstellung, die die Westerwald Bank in ihrer Hachenburger Filiale ...

Werbung