Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

Kyffhäuser-Kameradschaft ermittelte Majestäten

Thomas Kötting und Niklas Brenner sind die neuen Majestäten der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach. Die Himmelsbergstraße heißt ab jetzt Königsallee. Das Schützenfest wird in Steinebach am Samstag, 11. Juni, ab 19 Uhr gefeiert.

Foto: Verein

Steinebach. Am Sonntag, 22. Mai eröffnete der noch amtierende Schützenkönig Detlef Brenner einen spannenden Wettkampf um die Königskrone der Kyffhäuser-Kameradschaft. Von den vier Anwärtern war es schließlich Thomas Kötting, der sich nach dem insgesamt 651. Schuss die Krone sicherte.

Jungschützenkönig wurde mit dem 81. Schuss Niklas Brenner, sein Bruder Jannis Brenner ist Bambiniprinz. Der Reichsapfel der Jugend ging an Melissa Kötting.

Bei den Erwachsenen verteilen sich die Insignien wie folgt: linker Flügel - Toni Becker, rechter Flügel - Manfred Widerstein, Zepter - Jakob Puts, Reichsapfel - Detlef Brenner, Stoß - Sandra Becker.
Die Krönung der neuen Majestäten erfolgt beim Schützenfest der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach am Samstag, 11. Juni. Ab 19 Uhr sind alle herzlich eingeladen mitzufeiern.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Beach-Soccer Cup kam gut an

Der erste Beach-Soccer Cup für die D-Jugendteams aus drei Landkreisen kam bei Sportlern, Veranstaltern ...

Ab jetzt gemeinsam - SPD kürte Kandidaten für VG-Wahl

Bürgermeister Bernd Brato wurde von einer gut besuchten Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Betzdorf, ...

Bogenschütze Dieter Glöckner holte den 25. Meistertitel

Es gab die erfolgreiche Titelverteidigung durch Gaby und Dieter Glöckner von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Lautwein und Noll mit guten Platzierungen

Egal ob in Frankfurt oder in Gelsenkirchen, die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf ...

SV "Im Grunde" Marenbach ermittelte Majestäten

Im gut besuchten Schützenhaus in Marenbach trafen sich die Mitglieder des SV „Im Grunde“ Marenbach zur ...

Aktuelle Warnung vor dem Konsum von "Kräutermischungen"

In knapp einem Monat sind nach Angaben der Kripo Betzdsorf allein in ihrem Zuständigkeitsbereich sieben ...

Werbung