Werbung

Nachricht vom 30.05.2016    

Kyffhäuser-Kameradschaft ermittelte Majestäten

Thomas Kötting und Niklas Brenner sind die neuen Majestäten der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach. Die Himmelsbergstraße heißt ab jetzt Königsallee. Das Schützenfest wird in Steinebach am Samstag, 11. Juni, ab 19 Uhr gefeiert.

Foto: Verein

Steinebach. Am Sonntag, 22. Mai eröffnete der noch amtierende Schützenkönig Detlef Brenner einen spannenden Wettkampf um die Königskrone der Kyffhäuser-Kameradschaft. Von den vier Anwärtern war es schließlich Thomas Kötting, der sich nach dem insgesamt 651. Schuss die Krone sicherte.

Jungschützenkönig wurde mit dem 81. Schuss Niklas Brenner, sein Bruder Jannis Brenner ist Bambiniprinz. Der Reichsapfel der Jugend ging an Melissa Kötting.

Bei den Erwachsenen verteilen sich die Insignien wie folgt: linker Flügel - Toni Becker, rechter Flügel - Manfred Widerstein, Zepter - Jakob Puts, Reichsapfel - Detlef Brenner, Stoß - Sandra Becker.
Die Krönung der neuen Majestäten erfolgt beim Schützenfest der Kyffhäuser Kameradschaft Steinebach am Samstag, 11. Juni. Ab 19 Uhr sind alle herzlich eingeladen mitzufeiern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Beach-Soccer Cup kam gut an

Der erste Beach-Soccer Cup für die D-Jugendteams aus drei Landkreisen kam bei Sportlern, Veranstaltern ...

Ab jetzt gemeinsam - SPD kürte Kandidaten für VG-Wahl

Bürgermeister Bernd Brato wurde von einer gut besuchten Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Betzdorf, ...

Bogenschütze Dieter Glöckner holte den 25. Meistertitel

Es gab die erfolgreiche Titelverteidigung durch Gaby und Dieter Glöckner von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Lautwein und Noll mit guten Platzierungen

Egal ob in Frankfurt oder in Gelsenkirchen, die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf ...

SV "Im Grunde" Marenbach ermittelte Majestäten

Im gut besuchten Schützenhaus in Marenbach trafen sich die Mitglieder des SV „Im Grunde“ Marenbach zur ...

Aktuelle Warnung vor dem Konsum von "Kräutermischungen"

In knapp einem Monat sind nach Angaben der Kripo Betzdsorf allein in ihrem Zuständigkeitsbereich sieben ...

Werbung