Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Kreismusikschule bietet Kurse für Kinder

Wenn Kinderstimmen, fröhliche Lieder und laute Trommelschläge durch die Flure der Musikschule tönen, dann sind die Allerjüngsten zu Werke. Die Kreismusikschule Altenkirchen hält eine ganze Reihe von Kursen bereit, um Musik für Kinder so früh wie möglich erlebbar zu machen. Jetzt anmelden, nach der Sommerpause geht es dann los.

Foto: KMS

Altenkirchen. Die Konzepte sind bewährt und ein Team kompetenter Lehrkräfte steht bereit. Alle Kinder, die nach den Sommerferien einstimmen möchten, sollten sich jetzt für die neuen Musikkurse anmelden oder können auch einfach mal in einen Kurs hineinzuschnuppern.

Für die Vier- oder Fünfjährigen ist die Musikalische Früherziehung das bewährte und beliebte Angebot. Sie ist ein Kinder-Aktivprogramm, das Augen, Ohren, Herz und Hände anspricht. „Mein Kind ist mit Begeisterung bei der Sache“, so eine Musikschulmama, „die Lieder von den Nebelgeistern oder Bauern Schmidt klingen bei uns lange nach“. Die Kinder erfahren Musik mit Bewegung und Tanz, rhythmischen Einheiten und Singen. Musikhören, Instrumentenkunde, Noten und Rhythmus gehören in zwei Schuljahren genauso zum Konzept wie das Instrumentalspiel mit Schlaginstrumenten und Glockenspiel. Einmal pro Woche treffen sich die Kinder in kleinen Gruppen mit ihrer Lehrkraft. Die Kurse finden voraussichtlich wieder in Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen, Daaden, Flammersfeld, Horhausen, Hamm, Wissen und Weyerbusch statt.

Grundschüler im 1., 2. oder 3. Schuljahr können ein Jahr lang die Musikalische Grundausbildung erleben. Ziel dieses Musikunterrichts ist es, Kindern eine fundierte Grundlage für ihr musikalisches Tun zu geben. Noten und andere Grundkenntnisse der Musiklehre, Rhythmus und vieles mehr werden vermittelt. Das alles geschieht auf kindgerechte Weise anhand eines bewährten Unterrichtskonzepts, das sich wie ein roter Faden durch das Jahr zieht. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kurse werden in Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen, Daaden und Wissen angeboten.



Für die ganz Kleinen zwischen 1,5 und 3 Jahren sind die "MUKI"-Kurse seit Jahren ein Renner. Hier sind die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder einer anderen Bezugsperson auf musikalischer Entdeckungsreise. Es wird gesungen und getanzt. Alte Kinderlieder, Kniereiter und Fingerspiele leben auf. Der Hase "MUKI" freut sich auch an vielen Orten im Kreis auf neugierige kleine Musiker. Nicht zu vergessen ist die Mi-Ma Musikkiste, der Kurs, der die Lücke zwischen Muki und Früherziehung für die dreijährigen Kinder schließt. Bei entsprechender Nachfrage finden diese Kurse wieder in Wissen, Altenkirchen und Betzdorf-Kirchen statt.

Eines ist all diesen Kursen der Kreismusikschule gemeinsam: sie fordern und fördern die Kinder, wecken schon früh kognitive und soziale Kompetenzen, bereiten auf das Lernen eines Instruments vor und können Basis für eine lebenslange Liebe zur Musik sein. Erfahrene und ausgebildete Fachkräfte arbeiten mit den Kindern.

Weitere Informationen zu den Kursen, den Unterrichtsorten, Zeiten und auch der Möglichkeit zu schnuppern, gibt das Büro der Kreismusikschule gerne: Telefon 02681- 81 22 83, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de und im Internet: www.kreismusikschuleAK.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


IHK informierte zum Thema Beschäftigung von Flüchtlingen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz informierte die regionalen Betriebe praxisnah über berufliche ...

DRK-Mitarbeiter für lange Betriebszugehörigkeit geehrt

Eigentlich hätte diese Ehrung schon Ende 2015 stattfinden sollen, sie musste jedoch als gemeinsame Veranstaltung ...

Den ersten Preis für das Sommerfest übergeben

Das Citroen-Autohaus Ramseger in Reuffelbach übergab den ersten Preis für die Tombola des Sommerfestes ...

Gemeinsamer Wandertag in Pracht

Der Familienwandertag in der Ortsgemeinde Pracht fand bei herrlichem Sonnenschein statt und die Teilnehmenden ...

Ein Schultag im Wald

Einen Wald-Tag gibt es an der Christophorus Grundschule Birken-Honigsessen mit Waldpädagogin Friederike ...

Wandern und genießen

Zu Beginn stand die Frühlingswanderung für 57 "Siegperlen" in der Südeifel auf dem Programm, später folgte ...

Werbung