Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

DRK-Mitarbeiter für lange Betriebszugehörigkeit geehrt

Eigentlich hätte diese Ehrung schon Ende 2015 stattfinden sollen, sie musste jedoch als gemeinsame Veranstaltung wegen der vom DRK zu leistenden Flüchtlingshilfe zunächst zurückgestellt werden. Jetzt war es soweit.

Nicht alle genannten Personen die geehrt wurden sind auf dem Foto. Foto: DRK

Altenkirchen. Der DRK Kreisverband ehrte nun kürzlich Mitarbeiter/innen für ihre langjähige Betriebszugehörigkeit. Insgesamt 12 Beschäftigte wurden durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber, den Kreisgeschäftsführer Alfons Lang, und Betriebsratsmitglied Jan-Mark Heuten für ihre langjährige Dienstzeit beim Deutschen Roten Kreuz geehrt. Hieran schloss sich der Leiter Rettungsdienst, Mike Matuschewski an.

Im DRK-Zentrum in Altenkirchen trafen sich sieben der 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um in einer gemeinsamen Feierstunde ihre Ehrung entgegen zu nehmen. Gratuliert und gedankt wurde so den Beschäftigten der Behindertenbeförderung, des Rettungsdienstes, der Gebäudereinigung und der Verwaltung.



Geehrt wurden für ihre ganz unterschiedliche Tätigkeiten folgende Personen:
10 Jahre im Rettungsdienst: Mark Streit und Jörg-Robert Sohler

20 Jahre:
in der Behindertenbeförderung: Edeltrud Böhmer
im Rettungsdienst: Günter Weber

25 Jahre:
in der Gebäudereinigung: Elke Haas)
im Rettungsdienst: Christof Wagner, Ralf Eitelberg, Wolfgang Wäschenbach, Mike Stock, Thomas Pees

35 Jahre:
im Rettungsdienst: Günter Jakob
in der Verwaltung: Anne Schneider


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Weitere Artikel


Den ersten Preis für das Sommerfest übergeben

Das Citroen-Autohaus Ramseger in Reuffelbach übergab den ersten Preis für die Tombola des Sommerfestes ...

Special Olympics starten am 6. Juni

Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr wieder eine der größten Teilnehmergruppen bei den Nationalen ...

Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Anlässlich des diesjährigen Weltspieltages startete das Deutsche Kinderhilfswerk eine groß angelegte ...

IHK informierte zum Thema Beschäftigung von Flüchtlingen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz informierte die regionalen Betriebe praxisnah über berufliche ...

Ein Schultag im Wald

Einen Wald-Tag gibt es an der Christophorus Grundschule Birken-Honigsessen mit Waldpädagogin Friederike ...

Wandern und genießen

Zu Beginn stand die Frühlingswanderung für 57 "Siegperlen" in der Südeifel auf dem Programm, später folgte ...

Werbung