Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Special Olympics starten am 6. Juni

Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr wieder eine der größten Teilnehmergruppen bei den Nationalen Special Olympics Spielen stellen. Mit dabei auch viele Teams aus der Region, die in Hannover in den Sportdisziplinen ihr Können zeigen. Im nächsten Jahr finden die Nationalen Spiele in Trier statt.

Foto: W.Kootz, Presse SO RLP

Im Vorfeld der Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung in Hannover (6. bis 10. Juni) fand im Haus des Sports in Koblenz ein Delegationsleiter-Meeting von Special Olympics Rheinland-Pfalz statt.

Die Landeshauptstadt Niedersachsems erwartet 4.800 Athleten in 18 Sportwettbewerben und dem wettbewerbsfreien Angebot. Mit insgesamt 353 Sportlerinnen und Sportler sowie 135 Trainern und Betreuern werden die Rheinland-Pfälzer erneut eine der größten Teilnehmergruppen der Nationalen Spielen.

Michael Bergweiler (Geschäftsführer von Special Olympics Rheinland-Pfalz) und Landessportkoordinator Volker Leiberger informierten über die Gesamtorganisation und über die sportlichen Richtlinien in Hannover. Weiterhin wurden die Teilnehmer über die Schwerpunkte der Arbeit von Special Olympics Rheinland-Pfalz und man erhielt erste Details zu den Regionalen Spielen im Juni 2017 in Trier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Anlässlich des diesjährigen Weltspieltages startete das Deutsche Kinderhilfswerk eine groß angelegte ...

Bundespräsident spricht kommunalen Vertretern Dank aus

Zum Tag des Grundgesetzes hatte Bundespräsident Joachim Gauck nach Berlin eingeladen. Die Bürgermeister ...

Feuerwehr Elkenroth / Nauroth zeigt patientengerechte Rettung

Die Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth (Löschzug III der Verbandsgemeinde ...

Den ersten Preis für das Sommerfest übergeben

Das Citroen-Autohaus Ramseger in Reuffelbach übergab den ersten Preis für die Tombola des Sommerfestes ...

DRK-Mitarbeiter für lange Betriebszugehörigkeit geehrt

Eigentlich hätte diese Ehrung schon Ende 2015 stattfinden sollen, sie musste jedoch als gemeinsame Veranstaltung ...

IHK informierte zum Thema Beschäftigung von Flüchtlingen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz informierte die regionalen Betriebe praxisnah über berufliche ...

Werbung