Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Bundespräsident spricht kommunalen Vertretern Dank aus

Zum Tag des Grundgesetzes hatte Bundespräsident Joachim Gauck nach Berlin eingeladen. Die Bürgermeister Andreas Hundhausen, Maik Köhler, Mudersbach, Hubert Wagner, Birken-Honigsessen und Michael Wagener Wissen folgten der Einladung und nahmen an der Veranstaltung teil.

Bundespräsident Joachim Gauck empfing die kommunalen Vertreter aus dem Kreis Altenkirchen. Foto: pr

Kreisgebiet. Bundespräsident Joachim Gauck hatte am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, rund 700 Kommunalpolitiker aus allen Teilen Deutschlands nach Berlin eingeladen.
Eine persönliche Einladung des Bundespräsidenten erhielten auch die Bürgermeister Andreas Hundhausen (Kirchen), Michael Wagener (Wissen), Hubert Wagner (Birken-Honigsessen) und Maik Köhler (Mudersbach). Mit dieser Einladung würdigt der Bundespräsident das Engagement von Kommunalpolitikern, die sich täglich für ein lebendiges Gemeinwesen und demokratische Teilhabe einsetzen.

In einer Rede im Berlin Congress Center sprach der Bundespräsident über die zentrale Bedeutung der Kommunen für eine lebendige Demokratie. Er widmete sich außerdem der Frage, mit welchen Spannungen und Sorgen auch Politik vor Ort derzeit konfrontiert ist und was unter anderem die Kommunen bei der Bewältigung aktueller politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen leisten und leisten können.



Nach einer anschließenden Podiumsdiskussion unter dem Titel ""Gelebte Demokratie in den Kommunen"" mit Bürgermeistern, Vertretern des Deutschen Städtetages, des Städte- und Gemeindebunds und der Wissenschaft, lud Bundespräsident Gauck zu einem Empfang in das Schloss Bellevue.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Elkenroth / Nauroth zeigt patientengerechte Rettung

Die Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth (Löschzug III der Verbandsgemeinde ...

Herdorf reißt Grundschulgebäude Schneiderstraße ab

Dieses Bild, von Kindern die aus dem Grundschulgebäude an der Schneiderstraße heraus gelaufen kommen, ...

Anbau Kindertagesstätte "Wiesengrund" geht zügig voran

Die Arbeiten am Erweiterungsbau der Kindertagesstätte „Wiesengrund“ gehen zügig voran. Am 21. März war ...

Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Anlässlich des diesjährigen Weltspieltages startete das Deutsche Kinderhilfswerk eine groß angelegte ...

Special Olympics starten am 6. Juni

Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr wieder eine der größten Teilnehmergruppen bei den Nationalen ...

Den ersten Preis für das Sommerfest übergeben

Das Citroen-Autohaus Ramseger in Reuffelbach übergab den ersten Preis für die Tombola des Sommerfestes ...

Werbung