Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Feuerwehr Elkenroth / Nauroth zeigt patientengerechte Rettung

Die Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth (Löschzug III der Verbandsgemeinde Gebhardshain) folgten kürzlich gerne der Einladung des Elkenrother Autohauses Strunk, um dort im Rahmen des Tages der offenen Tür die patientengerechte Rettung einer verunfallten Person aus einem Pkw zu demonstrieren.

Foto: Veranstalter

Elkenroth. Da der Inhaber des Autohauses, Avni Yildiz, sich für das Übungsszenario als Fahrer des Unfallfahrzeugs zur Verfügung stellte, erlebte er dabei selbst hautnah, welche Betreuungs- und Schutzmaßnahmen bei einem derartigen Einsatz zum Wohle des Unfallopfers ergriffen werden müssen, um diesen emotional zu stabilisieren und vor weiteren Gefahren zu schützen.

Im Rahmen der Demonstrationsübung zeigten die Kräfte des Löschzugs III den Besuchern zunächst, welche Handlungsschritte hinsichtlich der Verkehrssicherung zur Absicherung der Einsatzstelle und zur Sicherung des Brandschutzes vorzunehmen sind. Ebenso wurde veranschaulicht, welche Maßnahmen zur Ausschaltung der Fahrzeugelektrik, zur Stabilisierung und Sicherung des Unfallfahrzeugs sowie bezüglich auslaufender Kraftstoffe und Betriebsmittel ergriffen werden müssen.

Letztlich wurde den Zuschauern demonstriert, wie ein eingeklemmter Fahrzeugführer patientenorientiert und professionell mit speziellen Hilfsmitteln, wie zum Beispiel Airbag Schutz, Gurtmesser, Geräten zum Glasmanagement und einem hydraulischem Rettungssatz aus einem verunfallten Pkw befreit werden kann.



Da die gesamte Übungsmaßnahme von der Moderation des Feuerwehrangehörigen Christian Rosenthal begleitet wurde, erhielten die zahlreichen Zuschauer während der gesamten Übungseinheit ausführliche Informationen zu den eingesetzten Geräten und vorgenommenen Handlungsschritten, sodass sie dem gesamten Einsatzgeschehen gut folgen konnten.

Nach Abschluss der Rettungsübung bedankte sich das Publikum mit einem kräftigen Applaus, bevor Yildiz seinen herzlichen Dank an die Feuerwehrmänner und -frauen aus Elkenroth und Nauroth richtete.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Herdorf reißt Grundschulgebäude Schneiderstraße ab

Dieses Bild, von Kindern die aus dem Grundschulgebäude an der Schneiderstraße heraus gelaufen kommen, ...

Anbau Kindertagesstätte "Wiesengrund" geht zügig voran

Die Arbeiten am Erweiterungsbau der Kindertagesstätte „Wiesengrund“ gehen zügig voran. Am 21. März war ...

ADAC-Fahrradturnier an der Grundschule Hamm

Mit dem Fahrrad sicher unterwegs sein und unfallfrei ankommen. Die Grundschulkinder der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Bundespräsident spricht kommunalen Vertretern Dank aus

Zum Tag des Grundgesetzes hatte Bundespräsident Joachim Gauck nach Berlin eingeladen. Die Bürgermeister ...

Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Anlässlich des diesjährigen Weltspieltages startete das Deutsche Kinderhilfswerk eine groß angelegte ...

Special Olympics starten am 6. Juni

Rheinland-Pfalz wird auch in diesem Jahr wieder eine der größten Teilnehmergruppen bei den Nationalen ...

Werbung