Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2009    

Prinzenwagen bei "Dampf Drauf"

Zu den befreundeten Karnevalisten in Oberhausen rauschte der Obererbacher Prinzenwagen. Bei "Dampf Drauf" war man gern gesehener Gast.

paddy in oberhaisen

Obererbach. Der Obererbacher Prinzenwagen rauschte zu den befreundeten Karnevalisten nach Oberhausen. Dort pflegt man seit 1980 mit der KG "Dampf Drauf", durch Hans Barmscheidt, genannt "Bamby", den Gründungsvater der KG HC Erbachtal, eine innige Freundschaft und besucht sich, soweit es der Terminkalender zulässt, sich zu den Veranstaltungen und Treffen. Jetzt hielt die KG "Dampf Drauf" ein Prinzentreffen ab und auch die Westerwälder waren eingeladen. Bei der Babcock, in den Räumen der früheren Kantine fand sich die Gesellschaft um das Dreigestirn um Prinz Heino I., Bauer Hansi vom Kettlerhof und Theodora, die Jungfrau vom Sterkrader Tor sowie Pagin Sandra Buschmann, ein. Neben dem Stadtprinzen Ralf I. und dem Kinderprinzenpaar Timo I.und Isabell I. auch das Prinzenteam aus Dinslaken und das Prinzenteam aus dem Erbachtal begrüßen. Paddy I. hatte die lange Reise mit seinem Team gern auf sich genommen. Karneval ist überall, in Oberhausen und im Erbachtal, denn im Erbachtal sind auch Babcöcker aktiv, die seit fast 30 Jahren leben. In Paddys Team war auch Ex-Prinz Rolf und Ex-Prinzessin Marianne. Hans Barmscheidt begrüßte zu Beginn des karnevalistischen Frühschoppens mit traditionellem Prinzentreffen seine Mitstreiter aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen in, fhr ihn ungewohnter, Rot-Weißer Uniform. (wwa)/Foto: Presse-wwa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Alte Spielstätte in Weyerbusch erwacht zu neuem Leben

In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt ...

Weitere Artikel


Sandro I. besuchte Lebenshilfe

Riesen-Freude bei der Lebenshilfe in Flammersfeld. Der Altenkirchener Prinz Sandro I. war mit seinem ...

Nicht überall wurde friedlich gefeiert

Für die Polizeiinspektion Betzdorf war die Nacht von Samstag auf Sonntag arbeitsreich. In den Narrenhochburgen ...

Auch Flammersfelder Rathaus erobert

Rathaussturm auch in Flammersfeld: Die Möhnen aus der Lahrer Herrlichkeit eroberten das Flammersfelder ...

Haus und Grund tagt in Betzdorf

Haus- und Grund kritisiert BGH-Rechtssprechung: Tapeten-Farbwahl erschwert eine praxisnahe Beendigung ...

Prinzessin besuchte Kindergarten

War das ein Spaß im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen. Die Prinzessin aus dem Erbachtal, ...

Gemeinsame Kandidatenliste erstellt

Ihre Kandidaten für den Betzdorfer Verbandsgemeinderat wählten jetzt gemeinsam die beiden Ortsvereine ...

Werbung