Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Anbau Kindertagesstätte "Wiesengrund" geht zügig voran

Die Arbeiten am Erweiterungsbau der Kindertagesstätte „Wiesengrund“ gehen zügig voran. Am 21. März war Spatenstich, am 1. Juni wurde der Dachstuhl gesetzt. Daher hatte die Stadt Kirchen zu einem offiziellen Termin eingeladen, um über den Fortgang der Arbeiten zu berichten. Ein Richtfest wurde nicht gefeiert, dass wäre auch eher ins Wasser gefallen. Ende des Jahres soll der Einzug erfolgen.

Die Vorstellung des Erweiterungsbaus fand bei strömendem Regen statt, ein Richtfest fand nicht statt. Fotos: anna

Kirchen/Herkersdorf. Denn ebenso wie am Tag des Spatenstiches regnete es wieder einmal und die Arbeiter waren schon zu bedauern. Warum diese Maßnahme erforderlich wurde, brachte Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen mit den Worten, „die Kita platzt aus allen Nähten“ kurz und bündig auf den Punkt.

Frank Reifenrath vom Bauamt der Stadt und für den kommunalen Hochbau zuständig, belegte dies mit Zahlen. Den derzeit 389 Quadratmetern Grundfläche werden mit dem Anbau noch einmal 149 Quadratmeter hinzugefügt, so dass dann 538 Quadratmeter Gesamtfläche zur Verfügung stehen. Die komplette Investitionssumme beträgt 600.000 Euro, wovon die Stadt Kirchen 373.325 Euro übernimmt, der Kreis gibt 125.000 Euro hinzu und das Land nochmals 101.675 Euro.

Auf dem Dach der Kita wird eine Fotovoltaik-Anlage installiert, die eine Leistung von 23.700 Watt an Strom erzeugt. Architekt Stinner ergänzte dazu, dass nach dem Aufbau des Dachstuhls nun das Dach selbst möglichst zügig eingedeckt werden soll. Auf Grund der Fotovoltaik-Anlage wird auch die Blitzschutzanlage des Gebäudes noch erweitert. Und wenn die Fenster eingesetzt sind, kann mit dem Innenausbau, Heizung, Sanitär und Elektrik begonnen werden. Danach erfolgt der Innenputz und Estrich. Insgesamt liege der Bau gut im Zeit- und Kostenrahmen, so dass Ende des Jahres der Einzug erfolgen kann.



Die Kita Leiterin Elke Kraft berichtete, dass die Baumaßnahmen bisher den Betrieb der Kindertagesstätte nur wenig beeinträchtigt habe. Selbst in der Anfangsphase, als es auch mal etwas lauter gewesen wäre, hätten sich die Kinder nicht von ihrem Mittagsschlaf abhalten lassen. Am heutigen Tag, als der Dachstuhl montiert worden wäre, sei ein großer Kran zum Einsatz gekommen und die Kinder hätten diesem mit Begeisterung zugesehen. Alle wären guter Dinge und hinsichtlich der künftigen Einrichtung habe man auch schon einiges vorgeplant.

Die Kinder werden ein eigenes kleines Richtfest feiern. Dazu haben sie extra das Lied „Wer will fleißige Handwerker sehn“ eingeübt. Ab August werden die Kita „Wiesengrund“ 58 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren besuchen. Derzeit sind 24 Kinder in der Ganztagsbetreuung. Zur Vorstellung des Bauabschnittes waren auch Erzieherin Andrea Braun, die Elternvertreterinnen Stefanie Christ und Katrin Hilgeland sowie der Beigeordnete Werner Vollmer gekommen. (anna)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


ADAC-Fahrradturnier an der Grundschule Hamm

Mit dem Fahrrad sicher unterwegs sein und unfallfrei ankommen. Die Grundschulkinder der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Politik hautnah erlebt

Die Abschlussfahrte der neuenten Klassen der IGS Betzdorf führte nach Berlin. Dort konnte sie Politik ...

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Herdorf reißt Grundschulgebäude Schneiderstraße ab

Dieses Bild, von Kindern die aus dem Grundschulgebäude an der Schneiderstraße heraus gelaufen kommen, ...

Feuerwehr Elkenroth / Nauroth zeigt patientengerechte Rettung

Die Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth/Nauroth (Löschzug III der Verbandsgemeinde ...

Bundespräsident spricht kommunalen Vertretern Dank aus

Zum Tag des Grundgesetzes hatte Bundespräsident Joachim Gauck nach Berlin eingeladen. Die Bürgermeister ...

Werbung