Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Politik hautnah erlebt

Die Abschlussfahrte der neuenten Klassen der IGS Betzdorf führte nach Berlin. Dort konnte sie Politik direkt erleben, der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel empfing die Schülerinnen und Schüler im Reichstag und im Paul-Löbe Haus.

Schüler/innen der IGS Betzdorf mit Erwin Rüddel. Foto: pr

Betzdorf/Berlin. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel empfing in Berlin 55 Schülerinnen und Schüler der IGS Betzdorf. Bei ihrer Abschlussfahrt in die Bundeshauptstadt erleben die Neuntklässlerinnen und -klässler das Unterrichtsfach „Gesellschaftslehre“ hautnah.

Denn wo sonst, als in Berlin, ist politische Bildung so unvermittelt erfahrbar? Gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrerinnen Isabella Frank und Christiane Raabe-Müller freuten sich die Schülerinnen und Schüler darüber mit dem heimischen Abgeordneten zusammenzutreffen, sich mit ihm auszutauschen und so live von der Arbeit des Abgeordneten in Berlin zu erfahren.



„Meine Arbeit in Berlin bedeutet auch immer Arbeit für meinen Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, den ich stets im Blick habe und für den ich mich einsetze“, sagte Rüddel und verdeutlichte das an etlichen Beispielen. Auf der Besuchertribüne des Reichstags zog ein zahlreiche Einblicke vermittelnder Vortrag zum Haus und zur Arbeitsweise des Deutschen Bundestages die Besuchergruppe aus Betzdorf in den Bann.

Im Paul-Löbe-Haus, wo sich auch das Berliner Büro des heimischen Abgeordneten befindet, drückte Büroleiterin Annette Wicklein für ein gemeinsames Foto mit Erwin Rüddel auf den Auslöser der Kamera.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Feuerwehr Open-Air im Bürgerpark Niederfischbach

Bereits zum zweiten Mal führt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach gemeinsam mit ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

Ein 53-jähriger Radfahrer wurde bei einem Alleinunfall auf der Kreisstraße 65 zwischen Wissen und dem ...

ADAC-Fahrradturnier an der Grundschule Hamm

Mit dem Fahrrad sicher unterwegs sein und unfallfrei ankommen. Die Grundschulkinder der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Anbau Kindertagesstätte "Wiesengrund" geht zügig voran

Die Arbeiten am Erweiterungsbau der Kindertagesstätte „Wiesengrund“ gehen zügig voran. Am 21. März war ...

Herdorf reißt Grundschulgebäude Schneiderstraße ab

Dieses Bild, von Kindern die aus dem Grundschulgebäude an der Schneiderstraße heraus gelaufen kommen, ...

Werbung