Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Feuerwehr Open-Air im Bürgerpark Niederfischbach

Bereits zum zweiten Mal führt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach gemeinsam mit der Feuerwehr Niederfischbach ein Open-Air im Bürgerpark durch. Am 11. und 12. Juni können Besucher ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie besuchen.

Foto: Feuerwehr

Niederfischbach. Los geht’s Samstagsabend ab 19 Uhr mit Live Musik der Cover-Rock Band "UnArt": Sie sind jung, sie sind frisch, sie sind wild. Macht euch gefasst auf einen
Abend, der vor musikalischen Überraschungen nur so strotzt. "UnArt" sind sechs junge Musikbegeisterte aus dem Raum Siegen, die es sich zum Ziel gemacht haben, jede Bühne, jede Veranstaltung und jedes Publikum zum Rocken zu bringen. Das Repertoire der Band reicht von alten Rockklassikern von ACDC, Rockhymnen von Bon Jovi, sowie The Cranberries, über deutsche Kultschlager von Matthias Reim und Helene Fischer bis hin zu den aktuellen Charts. Das Musikerlebnis können alle interessierten Besucher jeden Alters bei freiem Eintritt erleben.

Sonntags stehen dann weitere Highlights auf dem Programm, ab 11 Uhr startet der Frühschoppen mit einem Lebend-Kickerturnier. Beim Lebend_Kicker werden analog des „normalen“ Kickers die Spieler durch echte Spieler ersetzt. Eine Mannschaft besteht aus fünf Spielern. Ein Turnier welches viel Spaß und Unterhaltung verspricht. Wer Interesse hat daran teilzunehmen kann sich noch bis 10. Juni per Email (juerg-hebel@t-online.de) für das Turnier anmelden. Egal ob Ortsverein, Feuerwehr oder Hobbymannschaft, die Startgebühr beträgt 10 Euro je Mannschaft.



Parallel dazu können die neuesten Einsatzfahrzeuge der Region bestaunt und erkundet werden, neben der kürzlich in Dienst befindlichen Drehleiter der Stadt Freudenberg wird auch das neueste „Flaggschiff“ der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen vor Ort ein. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 steht ebenfalls bereit. Für die jüngsten Besucher wird ein einmaliges Hüpfburgerlebnis vor Ort sein während sich die älteren Besucher nach Herzenslust vom Grill oder aus der Gulaschkanone verköstigen lassen können.

Mit Hilfe eines Spannungssimulators werden Feuerwehrangehörige eindringlich zeigen wie viel Kraft auf einem umgestürzten Baum lastet während er mit Hilfe einer Kettensäge gesägt wird. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

Ausreichend Parkmöglichkeiten sind vorhanden und ausgeschildert. Der Niederfischbacher Bürgerpark befindet sich direkt am Asdorftal Radweg und hinter dem Altenzentrum/EDEKA Markt. Auf einen Besuch freuen sich die Mitglieder des Fördervereins und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

Ein 53-jähriger Radfahrer wurde bei einem Alleinunfall auf der Kreisstraße 65 zwischen Wissen und dem ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Am Wochenende, 3. bis 5. Juni, ist in ganz Rheinland-Pfalz wieder Fledermäuse zählen angesagt: Bereits ...

Information zur aktuellen Hochwasserlage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt aktuell Informationen zur Hochwasserlage in ihrem ...

Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Politik hautnah erlebt

Die Abschlussfahrte der neuenten Klassen der IGS Betzdorf führte nach Berlin. Dort konnte sie Politik ...

ADAC-Fahrradturnier an der Grundschule Hamm

Mit dem Fahrrad sicher unterwegs sein und unfallfrei ankommen. Die Grundschulkinder der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Werbung