Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Fahrzeugbrand in Eichelhardt

Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Donnerstag, 2. Juni zu einem Fahrzeugbrand auf der B 256 alarmiert. Das Fahrzeug war am Sportplatz in Eichelhardt, wo das beherzte Eingreifen von Mitarbeitern einer Firma mit Feuerlöschern die Flammen erstickt hatten Die Feuerwehr löschte Glutnester im Armaturenbereich.

Fotos: Alexander Müller

Eichelhardt. Am Donnerstagmittag, 2. Juni, wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg um kurz vor 14 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Der Leitstelle in Montabaur wurde beim Absetzen des Notrufs mitgeteilt, das sich das brennende Auto auf der B256 zwischen Bruchertseifen und Eichelhardt befinden würde. Die Feuerwehr Hamm schickte zwei Fahrzeuge in Richtung Einsatzstelle. Bereits auf der Anfahrt teilt die Leitstelle erneut mit, dass sich das brennende Auto nun auf dem Parkplatz am Sportplatz in Eichelhardt befindet.

Mitarbeiter einer ortsansässigen Firma konnten die Flammen mit mehreren Feuerlöschern ersticken. Die Hammer Feuerwehr kontrollierte das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera. Einige Glutnester im Bereich des Armaturenbrettes wurden mit der Mittelschaumpistole zügig gelöscht. Im Einsatz waren neben sieben Feuerwehrmännern aus Hamm, die Polizei aus Altenkirchen und das DRK mit zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. Über die Höhe des Sachschadens und die Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur ...

Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer ...

Sicherheit zu Hause und unterwegs

Auf großes Interesse stieß beim Treffen im Mai bei den Katzwinkeler Senioren/innen der Vortrag von Willi ...

LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Nach 36 Jahren in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung beginnt für Diplom-Ingenieur Bernd Hölzgen ...

Das zukünftige Arbeitsleben ist Thema

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Sektion für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, ...

Information zur aktuellen Hochwasserlage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt aktuell Informationen zur Hochwasserlage in ihrem ...

Werbung