Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Fahrzeugbrand in Eichelhardt

Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Donnerstag, 2. Juni zu einem Fahrzeugbrand auf der B 256 alarmiert. Das Fahrzeug war am Sportplatz in Eichelhardt, wo das beherzte Eingreifen von Mitarbeitern einer Firma mit Feuerlöschern die Flammen erstickt hatten Die Feuerwehr löschte Glutnester im Armaturenbereich.

Fotos: Alexander Müller

Eichelhardt. Am Donnerstagmittag, 2. Juni, wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg um kurz vor 14 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Der Leitstelle in Montabaur wurde beim Absetzen des Notrufs mitgeteilt, das sich das brennende Auto auf der B256 zwischen Bruchertseifen und Eichelhardt befinden würde. Die Feuerwehr Hamm schickte zwei Fahrzeuge in Richtung Einsatzstelle. Bereits auf der Anfahrt teilt die Leitstelle erneut mit, dass sich das brennende Auto nun auf dem Parkplatz am Sportplatz in Eichelhardt befindet.

Mitarbeiter einer ortsansässigen Firma konnten die Flammen mit mehreren Feuerlöschern ersticken. Die Hammer Feuerwehr kontrollierte das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera. Einige Glutnester im Bereich des Armaturenbrettes wurden mit der Mittelschaumpistole zügig gelöscht. Im Einsatz waren neben sieben Feuerwehrmännern aus Hamm, die Polizei aus Altenkirchen und das DRK mit zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. Über die Höhe des Sachschadens und die Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Freibad „Schinderweiher“ öffnet am Samstag, 4. Juni

Das Naturfreibad "Schinderweiher" in Niederschelderhütte eröffnet die diesjährige Badesaison am Samstag, ...

Erfolgreiches Turnier in Eschweiler

Die jungen Sporting Taekwondo-Athleten aus Altenkirchen holte sechs Goldmedaillen in Eschweiler. Für ...

Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur ...

LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Nach 36 Jahren in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung beginnt für Diplom-Ingenieur Bernd Hölzgen ...

Fairer Handel verbessert Lebenssituationen

"Fair ist nicht billig einzukaufen, wofür andere teuer bezahlen." Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Das zukünftige Arbeitsleben ist Thema

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Sektion für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, ...

Werbung