Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Freibad „Schinderweiher“ öffnet am Samstag, 4. Juni

Das Naturfreibad "Schinderweiher" in Niederschelderhütte eröffnet die diesjährige Badesaison am Samstag, 4. Juni. Nun hoffen alle auf das Sommerwetter, denn der Badespaß im Naturfreibad bietet Familienspaß pur. Attraktion ist die Breitwellenrutsche.

Foto: Ortsgemeinde

Niederschelderhütte. Die diesjährige Badesaison am Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte wird am Samstag, 4. Juni beginnen. Besondere Attraktionen des Bades sind die Breitwellenrutsche, die Schwimminsel, die Sprungtürme und die Fontäne.

Die Öffnungszeiten sind außerhalb der Sommerferien von montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Mit Beginn der Sommerferien ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Familienkarten sind bereits für 5 Euro erhältlich. Außerdem gibt es Kurzbadetarife ab 17 Uhr, für Kinder 50 Cent und für Erwachsene 1 Euro. Zehnerkarten sind für Erwachsene ab 20 Euro und für Kinder ab 8,50 Euro erhältlich. Mit Eintrittspreisen von 1 Euro für Kinder und 2,50 Euro für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert. Erstmals werden auch Saisonkarten zum Preis von 25 Euro für Kinder und Jugendliche sowie für 55 Euro für Erwachsene angeboten. Essen, kalte Getränke und Eis werden im Kiosk durch Familie Höfer angeboten.
Das Freibad ist telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer: 0271-3177373.




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Turnier in Eschweiler

Die jungen Sporting Taekwondo-Athleten aus Altenkirchen holte sechs Goldmedaillen in Eschweiler. Für ...

Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur ...

Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer ...

Fahrzeugbrand in Eichelhardt

Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Donnerstag, 2. Juni zu einem Fahrzeugbrand auf der B 256 alarmiert. ...

LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Nach 36 Jahren in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung beginnt für Diplom-Ingenieur Bernd Hölzgen ...

Fairer Handel verbessert Lebenssituationen

"Fair ist nicht billig einzukaufen, wofür andere teuer bezahlen." Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Werbung