Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur eine interessante Waldexkursion mit Forstdirektor Dr. Franz Straubinger, auch die Wanderung zu historischen Stätten der Vergangenheit gefiel den Teilnehmenden gut.

Forstdirektor Dr. Franz Straubinger (rechts) erläuterte der Wandergruppe ausführlich die Philosophie der Hatzfeldtschen Waldbewirtschaftung. Foto: Verein

Wissen-Schönstein. Kürzlich trafen sich auf Einladung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein circa 30 Teilnehmer am Schützenhaus in Schönstein und machten sich in Fahrgemeinschaften zur Gemarkung Rübengarten zwischen Morsbach und Friesenhagen auf.

Dort wurden sie von Nicolaus Graf von Hatzfeldt begrüßt. Anschließend folgte eine sehr informative Führung durch den heimischen Forst durch Forstdirektor Dr. Franz Straubinger. Bei schönstem Wanderwetter erhielten die interessierten Teilnehmer umfangreiche Informationen über die Tätigkeiten und Ziele der Hatzfeldt-Wildenburg’schen Verwaltung. Er erläuterte ausgiebig den Waldbestand, die Pflege, die Art der Anpflanzungen, die Baumfäll- und Rückarbeiten, die Bodenbeschaffenheit, das ökologische Gleichgewicht, die Folgen und Konsequenzen der Stürme Wiebke und Kyrill, die Jagd als Notwendigkeit zum Schutz der jungen Baumtriebe.



Während der Wanderung wurde die Ruine der Helmertburg und die Keltenschanze Angsthardt besichtigt. Hier konnte sehr gut veranschaulicht werden, wie sich die Kelten in den Jahrhunderten vor Christi Geburt gegen römische Invasoren zur Wehr gesetzt haben.
Nach der Verabschiedung durch Nicolaus Graf von Hatzfeldt ging es zurück zum Schützenhaus in Schönstein.

Hier verbrachte man noch einen gemütlichen Nachmittag mit Getränken und gegrillten Wildbratwürsten aus der fürstlichen Kammer. Ein herzliches Dankeschön mit einer Stärkung für die kommenden Arbeitseinsätze im heimischen Forst erhielt Forstdirektor Dr. Franz Straubinger.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer ...

Sicherheit zu Hause und unterwegs

Auf großes Interesse stieß beim Treffen im Mai bei den Katzwinkeler Senioren/innen der Vortrag von Willi ...

3. Pflegestammtisch in Kirchen

„Selbstbestimmt Wohnen – auch mit Pflege- und Unterstützungsbedarf?“ ist das Thema des dritten Kirchener ...

Erfolgreiches Turnier in Eschweiler

Die jungen Sporting Taekwondo-Athleten aus Altenkirchen holte sechs Goldmedaillen in Eschweiler. Für ...

Freibad „Schinderweiher“ öffnet am Samstag, 4. Juni

Das Naturfreibad "Schinderweiher" in Niederschelderhütte eröffnet die diesjährige Badesaison am Samstag, ...

Fahrzeugbrand in Eichelhardt

Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Donnerstag, 2. Juni zu einem Fahrzeugbrand auf der B 256 alarmiert. ...

Werbung