Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur eine interessante Waldexkursion mit Forstdirektor Dr. Franz Straubinger, auch die Wanderung zu historischen Stätten der Vergangenheit gefiel den Teilnehmenden gut.

Forstdirektor Dr. Franz Straubinger (rechts) erläuterte der Wandergruppe ausführlich die Philosophie der Hatzfeldtschen Waldbewirtschaftung. Foto: Verein

Wissen-Schönstein. Kürzlich trafen sich auf Einladung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein circa 30 Teilnehmer am Schützenhaus in Schönstein und machten sich in Fahrgemeinschaften zur Gemarkung Rübengarten zwischen Morsbach und Friesenhagen auf.

Dort wurden sie von Nicolaus Graf von Hatzfeldt begrüßt. Anschließend folgte eine sehr informative Führung durch den heimischen Forst durch Forstdirektor Dr. Franz Straubinger. Bei schönstem Wanderwetter erhielten die interessierten Teilnehmer umfangreiche Informationen über die Tätigkeiten und Ziele der Hatzfeldt-Wildenburg’schen Verwaltung. Er erläuterte ausgiebig den Waldbestand, die Pflege, die Art der Anpflanzungen, die Baumfäll- und Rückarbeiten, die Bodenbeschaffenheit, das ökologische Gleichgewicht, die Folgen und Konsequenzen der Stürme Wiebke und Kyrill, die Jagd als Notwendigkeit zum Schutz der jungen Baumtriebe.



Während der Wanderung wurde die Ruine der Helmertburg und die Keltenschanze Angsthardt besichtigt. Hier konnte sehr gut veranschaulicht werden, wie sich die Kelten in den Jahrhunderten vor Christi Geburt gegen römische Invasoren zur Wehr gesetzt haben.
Nach der Verabschiedung durch Nicolaus Graf von Hatzfeldt ging es zurück zum Schützenhaus in Schönstein.

Hier verbrachte man noch einen gemütlichen Nachmittag mit Getränken und gegrillten Wildbratwürsten aus der fürstlichen Kammer. Ein herzliches Dankeschön mit einer Stärkung für die kommenden Arbeitseinsätze im heimischen Forst erhielt Forstdirektor Dr. Franz Straubinger.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer ...

Sicherheit zu Hause und unterwegs

Auf großes Interesse stieß beim Treffen im Mai bei den Katzwinkeler Senioren/innen der Vortrag von Willi ...

3. Pflegestammtisch in Kirchen

„Selbstbestimmt Wohnen – auch mit Pflege- und Unterstützungsbedarf?“ ist das Thema des dritten Kirchener ...

Fahrzeugbrand in Eichelhardt

Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Donnerstag, 2. Juni zu einem Fahrzeugbrand auf der B 256 alarmiert. ...

LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Nach 36 Jahren in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung beginnt für Diplom-Ingenieur Bernd Hölzgen ...

Das zukünftige Arbeitsleben ist Thema

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Sektion für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, ...

Werbung