Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Interessante Waldexkursion im Hatzfeldtschen Forst

Die Wandergruppe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein erlebte nicht nur eine interessante Waldexkursion mit Forstdirektor Dr. Franz Straubinger, auch die Wanderung zu historischen Stätten der Vergangenheit gefiel den Teilnehmenden gut.

Forstdirektor Dr. Franz Straubinger (rechts) erläuterte der Wandergruppe ausführlich die Philosophie der Hatzfeldtschen Waldbewirtschaftung. Foto: Verein

Wissen-Schönstein. Kürzlich trafen sich auf Einladung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein circa 30 Teilnehmer am Schützenhaus in Schönstein und machten sich in Fahrgemeinschaften zur Gemarkung Rübengarten zwischen Morsbach und Friesenhagen auf.

Dort wurden sie von Nicolaus Graf von Hatzfeldt begrüßt. Anschließend folgte eine sehr informative Führung durch den heimischen Forst durch Forstdirektor Dr. Franz Straubinger. Bei schönstem Wanderwetter erhielten die interessierten Teilnehmer umfangreiche Informationen über die Tätigkeiten und Ziele der Hatzfeldt-Wildenburg’schen Verwaltung. Er erläuterte ausgiebig den Waldbestand, die Pflege, die Art der Anpflanzungen, die Baumfäll- und Rückarbeiten, die Bodenbeschaffenheit, das ökologische Gleichgewicht, die Folgen und Konsequenzen der Stürme Wiebke und Kyrill, die Jagd als Notwendigkeit zum Schutz der jungen Baumtriebe.



Während der Wanderung wurde die Ruine der Helmertburg und die Keltenschanze Angsthardt besichtigt. Hier konnte sehr gut veranschaulicht werden, wie sich die Kelten in den Jahrhunderten vor Christi Geburt gegen römische Invasoren zur Wehr gesetzt haben.
Nach der Verabschiedung durch Nicolaus Graf von Hatzfeldt ging es zurück zum Schützenhaus in Schönstein.

Hier verbrachte man noch einen gemütlichen Nachmittag mit Getränken und gegrillten Wildbratwürsten aus der fürstlichen Kammer. Ein herzliches Dankeschön mit einer Stärkung für die kommenden Arbeitseinsätze im heimischen Forst erhielt Forstdirektor Dr. Franz Straubinger.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Weitere Artikel


Oldtimertreffen am Westerwald-Steig

Am Wochenende, 17. bis 20. Juni wird in Winnen wieder die traditionelle Zeltkirmes gefeiert. Besonderer ...

Sicherheit zu Hause und unterwegs

Auf großes Interesse stieß beim Treffen im Mai bei den Katzwinkeler Senioren/innen der Vortrag von Willi ...

3. Pflegestammtisch in Kirchen

„Selbstbestimmt Wohnen – auch mit Pflege- und Unterstützungsbedarf?“ ist das Thema des dritten Kirchener ...

Erfolgreiches Turnier in Eschweiler

Die jungen Sporting Taekwondo-Athleten aus Altenkirchen holte sechs Goldmedaillen in Eschweiler. Für ...

Freibad „Schinderweiher“ öffnet am Samstag, 4. Juni

Das Naturfreibad "Schinderweiher" in Niederschelderhütte eröffnet die diesjährige Badesaison am Samstag, ...

Fahrzeugbrand in Eichelhardt

Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Donnerstag, 2. Juni zu einem Fahrzeugbrand auf der B 256 alarmiert. ...

Werbung